Heute gibt es bei uns die herbstliche Variante eines Flammkuchens. Ruck-zuck gemacht und deliziös. Ein hauchdünner Fladen trifft fruchtigen Kürbis und aromatische Feige.

„You must offer something good to the body so that the soul wants to live in it.“
Winston Churchill
Heute gibt es bei uns die herbstliche Variante eines Flammkuchens. Ruck-zuck gemacht und deliziös. Ein hauchdünner Fladen trifft fruchtigen Kürbis und aromatische Feige.
Das Rezept ist dem Vapiano-Gericht nachemfunden und es schmeckt phänomenal gut.
EIN MUSS IM SOMMER Ich liebe Kaffee. Bei jedem Wetter. Im Sommer natürlich am liebsten kalt. Eine sommerliche Alternative zur Tasse Kaffee zwischendurch bieten zahlreiche kühle Kaffeespezialitäten, die uns erfrischen und den Körper abkühlen. Mein Favorit ist ein Salty...
Im Prinzip handelt es sich bei diesem simplen Gericht um pochierte Eier in Tomatensauce, das man dann nach Belieben aufpeppen kann.
Heute gibt es ein leckeres Scones-Rezept für eure nächste Teeparty. Scones sind der Klassiker der englischen Tea Time.
Ein wunderbarer Hefezopf, der im Nu gemacht und ein echter Hingucker am Frühstückstisch ist.
Topfen ist vielseitig einsetzbar und passt zu Obst, ist die Basis in vielen Dips und Aufstrichen, Strudel, Knödel, Schmarren und zahlreichen Süßgebäcken.
Cobbler ist eine traditionelle Süßspeise, die in der britisch-amerikanischen Kolonialzeit entstanden ist und heute als Dessert gereicht wird.
Fluffiger Teig, der auf der Zunge zergeht, fruchtige Erdbeeren und leckere Creme.
Ich habe zu Ostern meinen ersten Reindling gebacken. Da er so extrem saftig und flaumig war, will ich euch dieses gelingsichere Rezept nicht vorenthalten. Der traditionelle Kärntner Reindling wird in einem Topf (einer Reindl) gebacken. Wer kein klassisches Reindl hat,...