Heute gibt es ein leckeres Scones-Rezept für eure nächste Teeparty. Scones sind der Klassiker der englischen Tea Time. Besonders gut schmeckt das englische Gebäck mit Marmelade und Clotted Cream. Die besten Scones habe ich im Berkeley Hotel in London gegessen. Wenn ihr einen London-Trip plant, unbedingt eine Tea Time im Berkeley Hotel buchen – es ist legendär.

Zutaten für ca. 6 Scones:

  • 250 g Mehl
  • ½ Pkg. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 20 g Rohrohrzucker
  • 1 Pkg. Bourbon-Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 60 g weiche Butter
  • 120 ml Buttermilch
  • 1 Dotter zum Bestreichen
  • Erdbeeren nach Belieben
  • Clotted Cream

Zubereitung:

Das Backrohr auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben und mit Salz, Zucker, Ei, Butter und Buttermilch verkneten.

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 2,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher (ca. 6 cm ø) Kreise aus dem Teig ausstechen und auf das Blech setzen. Die Teigreste wieder verkneten und weitere Kreise ausstechen. Dotter verquirlen und die Scones damit bepinseln. Ca. 15 Minuten goldbraun backen. Scones aus dem Rohr nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Währenddessen die Erdbeeren putzen und in kleine Stücke schneiden. Scones mit Erdbeeren und Clotted Cream servieren.

Wer keine Clotted Cream daheim hat, kann Schlagobers mit einem Vanillezucker steif schlagen.

Wünsche euch einen schönen Start in den Tag!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.