Sonntage werden bei uns immer mit frischgebackenen Köstlichkeiten zelebriert. Da wird Musik aufgelegt, Kaffee getrunken und gebacken. Gestern gab es zum Frühstück einen leckeren Hefekranz mit unserer selbstgemachten Erdbeermarmelade. Der Hefezopf ist schnell gemacht und ein schöner Hingucker am Frühstückstisch.

Zutaten für den Germteig:

  • 550 g Mehl
  • 350 ml lauwarme Milch
  • 1 Würfel Germ
  • 20 g Zucker
  • 7 g Salz
  • 3 EL Öl
  • 1 Handvoll Mandelblättchen
  • 150 g Erdbeermarmelade zum Bestreichen
  • Puderzucker

Zubereitung:

Den Germ in der lauwarmen Milch mit dem Zucker auflösen. Das Germgemisch mit den restlichen Zutaten mit einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig ca. 10 Minuten kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen und mit der Erdbeermarmelade bestreichen. Nun den Teig mit der Naht nach unten einrollen.

Die Teigrolle in der Mitte in zwei Hälften schneiden, sodass zwei Stränge entstehen. Jeweils  einen Strang in jede Hand nehmen und die beiden Stränge umeinander wickeln. Den Kranz auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, an den Enden zusammenlegen und etwas festdrücken. Die Mandelblättchen drüberstreuen.

Den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Während der Ofen vorheizt, den Hefezopf weitere 15 Minuten gehen lassen. Ca. 35 Minuten backen. Nach dem Backen mit Puderzucker bestreut servieren.

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.