11. September 2019

Flammkuchen mit Kürbis und Feigen

by lilly

Ob Hokkaido, Butternuss oder Spaghettikürbis – im Herbst hat das gold-gelbe Gemüse Hochsaison. Der Kürbis ist facettenreich in der Küche einsetzbar: ob gekocht, gebraten oder gebacken, er schmeckt in vielen Varianten. Man kann damit raffinierte Vorspeisen, Suppen, vegetarische Hauptspeisen, Süßspeisen, Snacks und sogar Getränke zubereiten.

Heute gibt es bei uns wieder die herbstliche Variante eines Flammkuchens. Ruck-zuck gemacht und köstlich. Ein hauchdünner Fladen trifft fruchtigen Kürbis und aromatische Feige.

Zutaten für den Teig (für ca. 2 Personen):

  • 250 g glattes Mehl
  • 2 EL Olivenöl
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Prise Salz

Zutaten für den Belag:

  • 125 g Crème fraîche
  • 2 EL Sauerrahm
  • Salz, Pfeffer
  • handvoll Rucola
  • ein paar Scheiben Hokkaido-Kürbis (entkernt, in feine Scheiben geschnitten – am besten macht man es mit dem Sparschäler)
  • 1 Feige in feine Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl zum Beträufeln

Zubereitung:

Backofen auf 220° vorheizen. (Ich mache den Flammkuchen hauptsächlich im Griller auf einem Pizzastein, da bekommt er ein rauchiges Aroma, ist super knusprig und in 7 Minuten fertig.)

Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und ganz dünn ausrollen.

Sauerrahm und Crème fraîche mischen, salzen, pfeffern und auf den Teig verstreichen. Den Teigfladen mit Kürbis belegen und 10 bis 15 Minuten im Ofen knusprig backen. Den fertig gebackenen Teigfladen mit Olivenöl beträufeln und mit Rucola und Feigen servieren.

Gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachmachen ;-)!

Empfehlungen

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Urlaub der Extraklasse in der Luxusvilla Lea 

Urlaub der Extraklasse in der Luxusvilla Lea 

Warum Istrien? Eine Villa in Kroatien zu buchen heißt, in einem facettenreichen Land einen einzigartigen Traumurlaub zu genießen. Kroatien begeistert mit atemberaubenden Nationalparks, beeindruckender Architektur, kristallklarem Meer und einem hervorragenden...

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.