12. September 2019

Zwetschkendatschi mit Streuseln

by lilly

So schmeckt Spätsommerglück

Zwetschken stecken voller Vitamine und Mineralien. Ihr fruchtig-aromatischer Geschmack verleiht zahlreichen Speisen einen herrlich süß-säuerlichen Kick. Mit den beliebten Spätsommerfrüchten lassen sich traumhafte Desserts, Kuchen sowie süße und herzhafte Gerichte zaubern.

Da ich die süßen Früchtchen am liebsten im Kuchen habe, gibt es heute den flaumigsten und leckersten Zwetschkenfleck der Welt.

Zutaten für den Hefeteig:

  • 120 g lauwarme Milch
  • 40 g Staubzucker
  • 20 g frische Hefe
  • 80 g Butter, in Stücken
  • 270 g Weizenmehl, universal
  • 2 Eidotter
  • 1 TL Vanillepaste
  • Abrieb einer Zitrone
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Streusel:

  • 130 g Weizenmehl, universal
  • 80 g Feinkristallzucker
  • 100 g Butter, kalt, in Stücken
  • 1 TL Vanillepaste
  • 1 TL Zimt, gemahlen

Außerdem:

  • 1 kg Zwetschken
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung des Hefeteigs:

Für den Hefeteig Zucker und Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Butter, Mehl, Eidotter, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz zugeben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten (ca. 5 Minuten kneten lassen). Hefeteig in eine Schüssel geben und zugedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.

Zubereitung der Streusel:

Für die Streusel Mehl, Zucker, Butter, Vanillezucker und Zimt mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Streusel in eine Schüssel umfüllen und bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.

Zwetschken halbieren und entkernen. Germteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, auf die Größe des Backblechs ausrollen und auf das vorbereitete Backblech geben. Halbierte Zwetschken mit der Schnittfläche nach oben eng nebeneinander auf den Teig legen und etwas andrücken. Den Zwetschkenkuchen mit einem Geschirrtuch zugedeckt erneut 30 Minuten gehen lassen. Gegen Ende der Gehzeit Backofen auf 160°C (Umluft) vorheizen.

Gekühlte Streusel mit den Händen über die Zwetschken bröseln und ca. 25 Minuten (160°C, Umluft) backen. Zwetschkenkuchen auskühlen lassen, in Stücke schneiden und mit Staubzucker bestreut servieren.

Viel Spaß beim Nachbacken!

Empfehlungen

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Urlaub der Extraklasse in der Luxusvilla Lea 

Urlaub der Extraklasse in der Luxusvilla Lea 

Warum Istrien? Eine Villa in Kroatien zu buchen heißt, in einem facettenreichen Land einen einzigartigen Traumurlaub zu genießen. Kroatien begeistert mit atemberaubenden Nationalparks, beeindruckender Architektur, kristallklarem Meer und einem hervorragenden...

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.