Flaumig, saftig, köstlich

Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster – wem rinnt da nicht das Wasser im Mund zusammen?! Das typisch österreichische Gericht ist eine leckere Süßspeise und schmeckt der ganzen Familie. Ein guter Kaiserschmarrn muss flaumig sein und darf nicht zu lange gebacken werden. Nachdem ich in einem bekannten Gasthaus in Wien, das unter anderem auch für seinen Kaiserschmarrn bekannt ist, einen schlechten Kaiserschmarrn gegessen habe, empfehle ich euch meine Version, die ich schon vor einiger Zeit gepostet habe, oder diese leckere Variante mit Walnüssen. Beide Rezepte gehen leicht von der Hand, wobei der klassische Kaiserschmarrn natürlich flaumiger ist, da die Walnüsse etwas schwerer sind. Nichtsdestotrotz sind beide Gerichte fabelhaft und haben Suchtpotenzial. Versprochen!

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 1/2 l Milch
  • 80 g glattes Mehl
  • 250 g Walnüsse
  • 80 g Kristallzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Außerdem:

  • Butter zum Backen
  • etwas Kristallzucker zum Karamellisieren
  • Staubzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Rohr auf 180°C vorheizen. Eier trennen. Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Eidotter, Mehl, Walnüsse, Milch, Vanillezucker und Salz mit einer Küchenmaschine verrühren. Anschließend den Schnee vorsichtig unterheben. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Masse darin eingießen. Bei schwacher Hitze goldbraun anbacken. Im vorgeheizten Backrohr ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Danach den Teig in kleine Stücke teilen, mit etwas Kristallzucker bestreuen und karamellisieren. Den fertigen Schmarren mit Staubzucker anrichten. Dazu passt Zwetschkenröster oder Kompott.

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Urlaub der Extraklasse in der Luxusvilla Lea 

Urlaub der Extraklasse in der Luxusvilla Lea 

Warum Istrien? Eine Villa in Kroatien zu buchen heißt, in einem facettenreichen Land einen einzigartigen Traumurlaub zu genießen. Kroatien begeistert mit atemberaubenden Nationalparks, beeindruckender Architektur, kristallklarem Meer und einem hervorragenden...

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.