14. Dezember 2016

Hühnerfilet im Prosciuttomantel und Polenta

by lilly

Weihachten naht und ich bin am Überlegen, was ich für unser traditionelles Familien-Weihnachtsessen zaubern soll. Jedes Jahr am 25. Dezember verköstigen wir unsere Familie mit einem mehrgängigen Menü. An den anderen Weihnachtsfeiertagen werden wir bekocht. Es soll relativ schnell zubereitet sein und dennoch besonders sein. Ein tolles und absolut unkompliziertes Rezept ist das Hühnerfilet im Prosciuttomantel und Polenta. Es sieht fast ohne Aufwand schön angerichtet aus und ist im Nu zubereitet.

Hier ein kleiner Ausflugstipp am Rande, in den Ort, wo der Rohschinken herkommt. Prosciutto San Daniele gehört zu den edelsten italienischen Schinkensorten und kommt aus dem norditalienischen Ort San Daniele del Friuli. Dieser luftgetrocknete Rohschinken ist leicht süß, aromatisch, saftig, und so zart, dass er fast auf der Zunge zergeht. Bei der Herstellung des Schinkens spielt die Luft eine wesentliche Rolle. In dem kleinen Ort San Daniele treffen Adria-Brise und Luftströme aus den Alpen zusammen, die Moränenhügel mindern die Feuchtigkeit und das Wasser des Flusses Tagliamento trägt zum Temperaturausgleich bei. Die Reifungsphase dieses besonderen Schinkens beträgt 13 Monate. In diesen 13 Monaten passiert der Schinken acht Reifungsphasen.

Einmal im Jahr (meist im Juni) öffnen die Schinkenbetriebe in San Daniele ihre Pforten für Besucher und zeigen, wie der preisgekrönte Schinken hergestellt wird. Ich war vor ein paar Jahren dort und kann die Veranstaltung wirklich empfehlen: man is(s)t im Prosciuttohimmel. An jeder Ecke wird einem leckerer italienischer Wein mit San Daniele und Parmesan angeboten. Für Schinkenliebhaber ist diese Veranstaltung ein Muss.


Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Hühnerfilets
  • 4-6 Scheiben Prosciutto San Daniele (man kann natürlich beliebigen Rohschinken nehmen)
  • ein paar getrocknete Tomaten
  • 50 ml Schlagobers
  • gehacktes Basilikum
  • Schuss Weißwein
  • 200 g Ja! Natürlich Maisgrieß
  • Meersalz, Pfeffer

Zubereitung Hühnerfilet:

Die Hühnerfilets putzen und mit je 2 bis 3 Scheiben Prosciutto umwickeln und in etwas Öl in einer Pfanne braten. Je nach Stärke der Filets sollte man eventuell die Hähnchenstücke noch ins Rohr bei 180°C geben.

Zubereitung Polenta:

1 Liter Wasser und 1 TL Meersalz zum Kochen bringen. Maisgrieß einstreuen und 20 Minuten auf kleinster Flamme quellen lassen. Öfter umrühren.

Zubereitung Sauce:

Gehackte getrocknete Tomaten im Bratfett angehen lassen und mit Weißwein ablöschen, reduzieren lassen. Sahne einrühren, Basilikum hinzugeben und abschmecken.

Alles auf einem Teller anrichten (siehe Bild) und noch warm servieren.

Zur Hendlbrust im Prosciuttomantel reiche ich neben Polenta auch Tagliatelle mit einer leichten „zitronigen“ Schlagoberssauce oder Ofengemüse.

Guten Appetit!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.