Als wir letzte Woche aus dem Italien-Urlaub zurückgekehrt sind, wartete eine süße Überraschung auf uns. Es ist schon fast Tradition, dass die Familie zu uns kommt, wenn wir aus dem Urlaub zurückkommen. Es wird zusammen gegessen, über die Urlaubstage gesprochen, es werden Fotos geguckt.. So hat diese erfrischende und leicht säuerliche Zitronentorte unsere italienische Antipasti-Platte perfekt abgerundet. Hier das Rezept:

Zutaten Biskuit:

  • 4 Eier
  • 125 g Kristallzucker
  • 1 Pkg. Dr. Oetker Vanillinzucker
  • 3 EL lauwarmes Wasser
  • 75 g glattes Mehl
  • 50 g Speisestärke (Maizena)
  • 1,5 TL Dr. Oetker Backpulver

Zutaten Creme:

  • 8 Blätter Bio-Gelatine
  • 300 ml Buttermilch
  • 1 Pkg. Dr. Oetker Zitronenschale
  • 150 g Zucker
  • 110 ml frisch gepressten Zitronensaft
  • 4 Becher Schlagsahne
  • 1 Pkg. Dr. Oetker gehackte Pistazien
  • einige Minzeblätter

Zubereitung:

Eigelb mit dem lauwarmen Wasser und 60 g Kristallzucker schaumig rühren. Vanillezucker mit Eiweiß und dem restlichen Kristallzucker steif schlagen und anschließend mit der Eigelbmasse vermischen. Mehl, Backpulver und die Speisestärke vermischen und dem Gemisch beigeben.

Die Masse in eine Tortenform geben und ca. 25 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.

Für die Creme die Gelatine auflösen und mit Buttermilch, Zucker, Zitronenschale und -saft verrühren. Im Kühlschrank etwas fest werden lassen. Drei Becher Schlagsahne schlagen und  mit der leicht fest gewordenen Buttermilchcreme verrühren.

Den Boden halbieren und wieder die Tortenform legen.

Die halbe Creme auf eine Tortenhälfte geben und die andere Hälfte des Bodens drauflegen. Nun die andere Hälfte der Creme draufgeben und glattstreichen. Mindestens fünf Stunden Vor dem Servieren mit gehackten Pistazien und Minzeblättern verzieren.

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.