Fruchtig, cremig, saftig

Im Hause Lillytime gibt es immer Kuchen. Ich persönlich brauche immer etwas Süßes nach dem Mittagessen. Der Kuchen, den ich euch heute zeige, ist schnell gemacht, sieht schön aus und schmeckt himmlisch gut.

Eine Info für Leckermäuler, die es kaum erwarten können, den lecker duftenden Kuchen zu essen: Er schmeckt auch warm, frisch aus dem Ofen.

Zutaten:

  • 900 g Äpfel (Sorte Gala oder Topaz)
  • 220 g weiche Butter
  • 2 TL gemahlener Zimt
  • 290 g Feinkristallzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 6 Eier
  • 50 ml Schlagobers
  • 420 g glattes Mehl
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 250 g Sauerrahm
  • 1 Pkg. Bourbon-Vanillezucker
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

Den Boden einer Springform (26 cm ø) mit Backpapier belegen. Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Äpfel vierteln, entkernen und in ca. 1 cm dicke Spalten schneiden.

Butter mit 1 TL Zimt, 200 g Feinkristallzucker und Vanillezucker ca. 4 Minuten schaumig schlagen. 5 Eier dazugeben und ca. 1 Minute unterschlagen. Obers unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen, zur Masse geben und kurz zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in die Form füllen, verstreichen und am Rand der Form hochziehen.

Rahm mit 50 g Feinkristallzucker, Bourbon-Vanillezucker und dem restlichen Ei verrühren. Auf den Teig gießen und gleichmäßig verstreichen. Die Apfelspalten ringförmig darauf anordnen. Restlichen Feinkristallzucker (40 g) und restlichen Zimt (1 TL) vermischen und über die Apfelspalten streuen. Auf mittlerer Schiene ca. 55 Minuten backen.

Kuchen aus dem Rohr nehmen, kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen. Kuchen anrichten, mit Staubzucker bestreuen und warm servieren.

 

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.