Topfen ist aus der österreichischen Küche nicht wegzudenken. Egal, ob süß oder pikant, er lässt sich wunderbar verarbeiten. Heute gibt es wieder ein neues Rezept mit dem geliebten Topfen. Es ist wie immer schnell und einfach zubereitet und besteht aus Zutaten, die man meist Zuhause hat. Die Rede ist von leckeren Topfenkipferl mit Marmeladefüllung.

Zutaten:

  • 28 dag glattes Mehl
  • 20 dag Butter
  • 28 dag Topfen
  • 2 Eier
  • 8 dag Marmelade (ich nehme gern Powidlmarmelade, da sie nicht so süß ist und mit dem Topfen perfekt harmoniert)

Zubereitung:

Für die Topfenkipferl wird Mehl mit Butter abgebröselt und mit Topfen, Salz und einem Ei verarbeitet. Teig eine 1/2 Stunde rasten lassen.

Teig 1/2 cm dick ausrollen und Dreiecke herausschneiden. Auf jedes Dreieck Marmelade streichen und von der Breitseite her zusammenrollen.

Kipferl formen, mit einem versprudelten Ei bestreichen und die Topfenkipferl bei 180 Grad hellbraun backen.


Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.