Lange galten Süßkartoffeln als exklusive Exoten. Inzwischen findet man die roten Knollen sogar in Discountern. Da Süßkartoffeln zum Gedeihen viel Wärme brauchen, kommen sie vorwiegend aus Ländern mit viel Sonne und mildem Klima (USA, Karibik, Israel etc.). Süßkartoffeln erinnern geschmacklich etwas an mehlig kochende Kartoffeln, schmecken jedoch leicht süßlich. Sie enthalten fast kein Fett und sind darum trotz relativ vieler Kalorien für Figurbewusste eine gute Wahl. Auch für Frauen mit Kinderwunsch und für werdende Mütter sind Süßkartoffeln besonders geeignet, da sie viel natürliche Folsäure enthalten.

Hier das köstliche Rezept:

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Süßkartoffeln
  • 200 g Karotten
  • 1 Schalotte
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer (2 cm)
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Schlagobers
  • 2 EL Creme fraiche
  • Salz, Pfeffer a. d. Mühle
  • 1 TL mildes Curry
  • 2 EL Öl

Zubereitung:

Die Süßkartoffeln und die Karotten schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Streifen schneiden. Die Schalotte und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben. In einem Topf das Öl erhitzen und die Schalotte, Frühlingszwiebeln sowie den Knoblauch glasig anschwitzen. Die Kartoffeln-und Möhrenwürfel und den Ingwer zufügen, kurz mitschwitzen und mit der Brühe auffüllen. Bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten weich köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen und mit einem Pürierstab fein pürieren. Den Schlagobers und die Creme fraiche unterrühren. Fertig!

Tipp: Dünne Süßkartoffelscheiben schneiden und in heißem Fett frittieren und dazu reichen. Wer kein Curry oder Ingwer mag, kann diese ruhig weglassen, es schmeckt auch so.


Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.