Alt Sidebar
Random Article
Search
  • Blog
  • Places
    • Frühstückslokale
    • Restaurants
    • Hotels
    • TRAVEL
  • Recipes
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
      • Pasta
      • Fleischgerichte
    • Süßes
    • Partyfood
  • Mommy
  • About
    • Printmedien
  • Contact
  • Blog
  • Places
    • Frühstückslokale
    • Restaurants
    • Hotels
    • TRAVEL
  • Recipes
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
      • Pasta
      • Fleischgerichte
    • Süßes
    • Partyfood
  • Mommy
  • About
    • Printmedien
  • Contact
Lillytime

Gönn' dir etwas …

LILLYTIME @ PRINTMEDIEN
LILLYTIME @ HOTELS

Instagram

Werbung | Ich packe meinen Koffer und nehme mit... Werbung | Ich packe meinen Koffer und nehme mit... Wie würdet ihr den Satz vervollständigen? Wohin würdet ihr als Erstes reisen? Leidet ihr auch so sehr am coronabedigten Reiseentzug?  Wir taumeln im Moment zwischen Urlaubserinnerungen und Vorfreude aufs Reisen, wenn das wieder möglich ist.  Gerade jetzt, wo die Luft ganz anders riecht, die Lebensgeister wieder erwachen, meldet sich bei mir auch die Unternehmungslust. Emily, mein Mann und ich sind richtige Lebemenschen. Ich merke, wie gut es Emily getan hat, dass sie ständig mit uns unterwegs war. Sie ist viel aufgeschlossener und hat mit ihren 6 Jahren schon etwas zu erzählen. Immer wieder kommen im Alltag Dinge, die sie von unseren Reisen und Ausflügen erzählt. Sei es etwas, das sie dort zum ersten Mal gegessen hat, oder Sachen, die sie erlebt hat. Mir ist es wichtig, dass sie weltgewandt aufwächst und auch über den Tellerrand sehen kann. Reisen öffnen unsere Herzen, weiten den Geist, füllen das Leben mit Geschichten.  Wir freuen uns wieder auf den Nervenkitzel, dieses Kribbeln im Bauch, wenn wir wieder unsere Koffer packen können, um Neues zu entdecken. Die Welt ist nicht geschlossen, sie macht mal eine Pause. Und wir inzwischen auch. #travelwithlillytime
Sonntagsfrühstück: Avocadobrot mit Rührei, Scon Sonntagsfrühstück: Avocadobrot mit Rührei, Scones und Joghurt mit Granola und Früchten. Wir lieben Scones. Hier unser Lieblingsrezept:
Zutaten für ca. 6-8 Scones:  250 g Mehl
 ½ Pkg. Backpulver
 1 Prise Salz
 20 g Rohrohrzucker
 1 Pkg. Vanillezucker
 1 Ei
 60 g weiche Butter
 120 ml Buttermilch
 1 Dotter zum Bestreichen
 Erdbeeren nach Belieben
 Clotted Cream  Zubereitung:  Das Backrohr auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben und mit Salz, Zucker, Ei, Butter und Buttermilch verkneten.  Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 2,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher (ca. 6 cm ø) Kreise aus dem Teig ausstechen und auf das Blech setzen. Die Teigreste wieder verkneten und weitere Kreise ausstechen. Dotter verquirlen und die Scones damit bepinseln. Ca. 15 Minuten goldbraun backen. Scones aus dem Rohr nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.  Währenddessen die Erdbeeren putzen und in kleine Stücke schneiden. Scones mit Erdbeeren und Clotted Cream servieren.
I hope you never play small, brave girl. I hope yo I hope you never play small, brave girl. I hope you never have to shrink yourself down or soften your sound simply to fit into the hum of the world. I hope your wildest dreams don’t scare you and that you are never afraid to let your sound be heard. I hope you fail and mess up sometimes, because that means you’re trying new things and going for bigger dreams… And most of all, I hope you never, ever let those moments stop you from chasing. Because if you keep climbing, if you keep going big anyways, if you keep squeezing out every drop of effort you possibly can, brave girl, know that your divine melody will echo across the seas and stars endlessly. ❤️ #loveofmylife
Amerikanische Pancakes mit Ahornsirup, frischen Fr Amerikanische Pancakes mit Ahornsirup, frischen Früchten und frisch gebrühtem Kaffee sind DER Frühstückshimmel für mich, denn nichts riecht mehr nach “Wochenende” als frisch gemachte Pancakes. Diese kleinen Frühstücksköstlichkeiten sind fluffig, weich und einfach wunderbar… 
Hier das Rezept:  Zutaten:  150 g Mehl
1 EL Zucker
1 TL Backpulver
1  Pkg. Vanillezucker
1/4 TL Salz
2 Eier
250 ml Milch
3 EL Öl  Zubereitung:  Dotter, Milch, Vanillezucker und Zucker vermischen. Schnee schlagen und dazuvermengen. Mehl, Backpulver, Salz vermengen und zum Dottergemisch dazugeben. Wirkt der Teig zu flüssig, Mehl dazugeben.  In einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun backen. Dabei die Pfanne nur sehr wenig fetten und eher langsam braten.  Einen schönen Start in den Tag! #foodbylillytime
Das Essen sieht zwar nicht super fancy aus, aber e Das Essen sieht zwar nicht super fancy aus, aber es ist sooo gut! Ich habe vor ein paar Tagen dieses vegane Gemüsecurry gemacht. So einfach gezaubert und unbeschreiblich lecker. Beliebiges Gemüse anbraten. Ich habe Karotten, Zucchini und Paprika genommen. Brokkoli kurz andünsten und zum gebratenen Gemüse dazugeben. Kichererbsen ebenfalls beimengen und etwas Kokosmilch oder Schlagobers beimengen. 1 TL rote Currypaste, 1 TL Curry und ein bisschen Ingwer dazu. Mit Salz abschmecken. Ein paar Minuten köcheln und mit Basmatireis servieren. 🤤 #foodbylillytime
Meine kleine Bastelqueen und ich haben am Wochenen Meine kleine Bastelqueen und ich haben am Wochenende einen kleinen Verkaufsstand gebastelt. Alles nach ihren Vorstellungen gemacht. Wie cool ist der bitte geworden?!
Ich bin kein besonders romantischer Mensch. Somit Ich bin kein besonders romantischer Mensch. Somit finde ich den Valentinstag auch ziemlich überflüssig und überbewertet. Ich brauche keinen speziellen Tag, an dem man die Liebe zelebriert, sie sollte jeden Tag vorhanden sein. Blumen bekomme ich wöchentlich - mal geschenkt, mal selbst beschenkt. Pralinen werden mir auch täglich geholt, wenn wir Lust darauf haben. Um etwas Besonderes zu unternehmen, brauchen wir den 14. Februar auch nicht. Liebe zeigt sich in den kleinen Dingen im Alltag. Liebe ist, wenn man mir meinen Kaffee jeden Morgen ans Bett bringt, mich an meinen miesesten Tagen schön findet, für mich stundenlang fährt, weil ich Lust auf einen bestimmten Snack habe, jede meiner auch noch so verrückten Ideen mit mir umsetzt, jede Phase meines Lebens mit mir geht und übersteht. Ich bin bestimmt kein einfacher Mensch. Bin schnell von Menschen und Sachen gelangweilt, fordernd und auch sehr temperamentvoll. Man(n) muss einen starken Charakter haben, um mit mir mithalten und mich aushalten zu können. Für Emily wünsche ich mir genau so einen Partner wie ihren Papa.
Lust auf etwas Süßes? Wie wäre es mit einer B Lust auf etwas Süßes? Wie wäre es mit einer Biskuitroulade?  Zutaten: 
-120 g Zucker
-1 Pkg. Vanillezucker
-6 Eier
-150 g Dinkelmehl
-½ TL Backpulver  Zubereitung:
Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver vermischen und langsam einrühren.  Die Masse auf ein, mit Backpapier belegtes Blech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ca. 10 bis 12 Minuten goldgelb backen. Geschirrtuch mit etwas Zucker bestreuen. Den fertig gebackenen Teig darauflegen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Danach sofort mit Marmelade bestreichen und einrollen.
My head says gym, my heart says pizza 🍕. #foodb My head says gym, my heart says pizza 🍕. #foodbylillytime  Wenn ihr die leckerste selbstgemachte Pizza essen wollt, müsst ihr unser Rezept probieren. Der Pizzateig funktioniert auch bestens ohne Gehzeit und kann bereits nachdem der Ofen vorgeheizt ist, zubereitet werden. 
Zutaten für 3 Pizzen:
300 g Pizzamehl
100 g griffiges Mehl
20 g Grieß 
230 g Wasser 
35 g Olivenöl
14 g Salz
2 g frischen Germ  Alle Zutaten ca. 10 bis 15 Minuten kneten. Den Backofen mit dem Pizzastein auf 275 Grad vorheizen. Den Teig in 3 gleiche Teile teilen und immer von innen nach außen zu Kugeln formen. Wir rollen den Pizzateig nie mit einem Nudelholz aus - formen sie immer nur mit den Händen! Nach Belieben belegen und ca. 7 Minuten im Rohr backen. Ich belege die Pizza nach dem Backen mit Parmesan, Rucola und beträufle sie noch mit Olivenöl. Soooo gut - versprochen! Buon appetito! 🤤
  • Places

    Farm Resort Geislerhof – Urlaub am Bauernhof für Anspruchsvolle

    29. Juli 2020 /

    In Gerlos findet man alles, was das Genießerherz braucht: Berge, Natur und eine Unterkunft, die ihresgleichen sucht.

    By Lilly
  • Places

    Glücks- und Wohlfühlmomente im Edelweiss Salzburg Mountain Resort, Großarl

    15. September 2019 /

    Es ist ein Hotel, das höchsten Urlaubsansprüchen gerecht wird, ohne versnobt und überkandidelt zu sein. Als familiengeführtes Hotel vereint es Herzlichkeit und Exklusivität.

    By Lilly
  • Places

    Paradiesischer Urlaub im Puradies Hotel & Chalets, Leogang

    9. August 2019 /

    Tradition und Design sind im ganzen Haus allgegenwärtig. Sowohl Außen als auch Innen dominiert ein natürliches Design mit viel Holz und natürlichen Materialien - keine Schnörkel, reduziertes Farbkonzept, viele Stein-…

    By Lilly
  • Places

    Falkensteiner Hotel & Spa, Jesolo

    13. Juni 2019 /

    La Dolce Vita und Urlaubsglück in Jesolo Der Sommer hat dieses Jahr etwas länger auf sich warten lassen. Also haben wir die Koffer gepackt und den Alltag und das graue…

    By Lilly
  • Places

    Naturhotel Pfösl, Deutschnofen, Südtirol

    24. März 2019 /

    Reisen mit den Liebsten ist eine der schönsten Erfahrungen, die man als Familie machen kann. Von Zeit zu Zeit brauchen wir diesen Ausbruch aus dem Alltag. Weg aus dem Alltagsstress…

    By Lilly
  • Places

    Steigenberger Hotel and Spa, Krems

    8. Januar 2019 /

    Wunderschöne Wachau Das Steigenberger Hotel and Spa Krems ist eine knappe Stunde von Wien entfernt und befindet sich in wunderschöner Lage mit Blick zur Donau, oberhalb der historischen Stadt Krems.…

    By Lilly
  • Places

    Sportresort Hohe Salve, Hopfgarten

    6. November 2018 /

    Wenn ihr dem Körper und der Seele Gutes tun wollt, dann lasst sie im Sportresort durchschnaufen. Die herzliche Tiroler Gastfreundschaft, schmackhafte regionale Küche und eine traumhaft schöne Natur erwarten euch.

    By Lilly
  • Places

    Boutique Hotel Alhambra, Mali Lošinj

    14. September 2018 /

    Das bezaubernde Boutique Hotel mit seiner romantischen Jugendstilarchitektur war bereits 1912 der Inbegriff der Inselträume der Wiener Gesellschaft. Die historische Villa wurde durch Designer zu einem Lifestyle Boutique Hotel restauriert.…

    By Lilly
  • Places

    Hotel Bellevue, Mali Lošinj

    23. August 2018 /

    Das Hotel Bellevue, das erste 5 Sterne Hotel auf der Insel Lošinj, öff­nete nach einer kompletten Reno­vie­rung 2014 seine Pforten. Aus einem 3 Sterne Hotel wurde ein Luxushotel, das zu…

    By Lilly
  • Places

    Almar Resort & Spa, Jesolo

    5. Juni 2018 /

    Das Resort verfügt über zwei Außenpools, ein Kinderbecken und einen beheizten Innenpool. Zudem gibt es ein kostenfreies Spa und Wellnesscenter, das sich über zwei Etagen erstreck

    By Lilly
123
About Lillytime
Werbung | Ich packe meinen Koffer und nehme mit... Werbung | Ich packe meinen Koffer und nehme mit... Wie würdet ihr den Satz vervollständigen? Wohin würdet ihr als Erstes reisen? Leidet ihr auch so sehr am coronabedigten Reiseentzug?  Wir taumeln im Moment zwischen Urlaubserinnerungen und Vorfreude aufs Reisen, wenn das wieder möglich ist.  Gerade jetzt, wo die Luft ganz anders riecht, die Lebensgeister wieder erwachen, meldet sich bei mir auch die Unternehmungslust. Emily, mein Mann und ich sind richtige Lebemenschen. Ich merke, wie gut es Emily getan hat, dass sie ständig mit uns unterwegs war. Sie ist viel aufgeschlossener und hat mit ihren 6 Jahren schon etwas zu erzählen. Immer wieder kommen im Alltag Dinge, die sie von unseren Reisen und Ausflügen erzählt. Sei es etwas, das sie dort zum ersten Mal gegessen hat, oder Sachen, die sie erlebt hat. Mir ist es wichtig, dass sie weltgewandt aufwächst und auch über den Tellerrand sehen kann. Reisen öffnen unsere Herzen, weiten den Geist, füllen das Leben mit Geschichten.  Wir freuen uns wieder auf den Nervenkitzel, dieses Kribbeln im Bauch, wenn wir wieder unsere Koffer packen können, um Neues zu entdecken. Die Welt ist nicht geschlossen, sie macht mal eine Pause. Und wir inzwischen auch. #travelwithlillytime
Sonntagsfrühstück: Avocadobrot mit Rührei, Scon Sonntagsfrühstück: Avocadobrot mit Rührei, Scones und Joghurt mit Granola und Früchten. Wir lieben Scones. Hier unser Lieblingsrezept:
Zutaten für ca. 6-8 Scones:  250 g Mehl
 ½ Pkg. Backpulver
 1 Prise Salz
 20 g Rohrohrzucker
 1 Pkg. Vanillezucker
 1 Ei
 60 g weiche Butter
 120 ml Buttermilch
 1 Dotter zum Bestreichen
 Erdbeeren nach Belieben
 Clotted Cream  Zubereitung:  Das Backrohr auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben und mit Salz, Zucker, Ei, Butter und Buttermilch verkneten.  Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 2,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher (ca. 6 cm ø) Kreise aus dem Teig ausstechen und auf das Blech setzen. Die Teigreste wieder verkneten und weitere Kreise ausstechen. Dotter verquirlen und die Scones damit bepinseln. Ca. 15 Minuten goldbraun backen. Scones aus dem Rohr nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.  Währenddessen die Erdbeeren putzen und in kleine Stücke schneiden. Scones mit Erdbeeren und Clotted Cream servieren.
I hope you never play small, brave girl. I hope yo I hope you never play small, brave girl. I hope you never have to shrink yourself down or soften your sound simply to fit into the hum of the world. I hope your wildest dreams don’t scare you and that you are never afraid to let your sound be heard. I hope you fail and mess up sometimes, because that means you’re trying new things and going for bigger dreams… And most of all, I hope you never, ever let those moments stop you from chasing. Because if you keep climbing, if you keep going big anyways, if you keep squeezing out every drop of effort you possibly can, brave girl, know that your divine melody will echo across the seas and stars endlessly. ❤️ #loveofmylife
Amerikanische Pancakes mit Ahornsirup, frischen Fr Amerikanische Pancakes mit Ahornsirup, frischen Früchten und frisch gebrühtem Kaffee sind DER Frühstückshimmel für mich, denn nichts riecht mehr nach “Wochenende” als frisch gemachte Pancakes. Diese kleinen Frühstücksköstlichkeiten sind fluffig, weich und einfach wunderbar… 
Hier das Rezept:  Zutaten:  150 g Mehl
1 EL Zucker
1 TL Backpulver
1  Pkg. Vanillezucker
1/4 TL Salz
2 Eier
250 ml Milch
3 EL Öl  Zubereitung:  Dotter, Milch, Vanillezucker und Zucker vermischen. Schnee schlagen und dazuvermengen. Mehl, Backpulver, Salz vermengen und zum Dottergemisch dazugeben. Wirkt der Teig zu flüssig, Mehl dazugeben.  In einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun backen. Dabei die Pfanne nur sehr wenig fetten und eher langsam braten.  Einen schönen Start in den Tag! #foodbylillytime
Das Essen sieht zwar nicht super fancy aus, aber e Das Essen sieht zwar nicht super fancy aus, aber es ist sooo gut! Ich habe vor ein paar Tagen dieses vegane Gemüsecurry gemacht. So einfach gezaubert und unbeschreiblich lecker. Beliebiges Gemüse anbraten. Ich habe Karotten, Zucchini und Paprika genommen. Brokkoli kurz andünsten und zum gebratenen Gemüse dazugeben. Kichererbsen ebenfalls beimengen und etwas Kokosmilch oder Schlagobers beimengen. 1 TL rote Currypaste, 1 TL Curry und ein bisschen Ingwer dazu. Mit Salz abschmecken. Ein paar Minuten köcheln und mit Basmatireis servieren. 🤤 #foodbylillytime
Meine kleine Bastelqueen und ich haben am Wochenen Meine kleine Bastelqueen und ich haben am Wochenende einen kleinen Verkaufsstand gebastelt. Alles nach ihren Vorstellungen gemacht. Wie cool ist der bitte geworden?!
Ich bin kein besonders romantischer Mensch. Somit Ich bin kein besonders romantischer Mensch. Somit finde ich den Valentinstag auch ziemlich überflüssig und überbewertet. Ich brauche keinen speziellen Tag, an dem man die Liebe zelebriert, sie sollte jeden Tag vorhanden sein. Blumen bekomme ich wöchentlich - mal geschenkt, mal selbst beschenkt. Pralinen werden mir auch täglich geholt, wenn wir Lust darauf haben. Um etwas Besonderes zu unternehmen, brauchen wir den 14. Februar auch nicht. Liebe zeigt sich in den kleinen Dingen im Alltag. Liebe ist, wenn man mir meinen Kaffee jeden Morgen ans Bett bringt, mich an meinen miesesten Tagen schön findet, für mich stundenlang fährt, weil ich Lust auf einen bestimmten Snack habe, jede meiner auch noch so verrückten Ideen mit mir umsetzt, jede Phase meines Lebens mit mir geht und übersteht. Ich bin bestimmt kein einfacher Mensch. Bin schnell von Menschen und Sachen gelangweilt, fordernd und auch sehr temperamentvoll. Man(n) muss einen starken Charakter haben, um mit mir mithalten und mich aushalten zu können. Für Emily wünsche ich mir genau so einen Partner wie ihren Papa.
Lust auf etwas Süßes? Wie wäre es mit einer B Lust auf etwas Süßes? Wie wäre es mit einer Biskuitroulade?  Zutaten: 
-120 g Zucker
-1 Pkg. Vanillezucker
-6 Eier
-150 g Dinkelmehl
-½ TL Backpulver  Zubereitung:
Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver vermischen und langsam einrühren.  Die Masse auf ein, mit Backpapier belegtes Blech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ca. 10 bis 12 Minuten goldgelb backen. Geschirrtuch mit etwas Zucker bestreuen. Den fertig gebackenen Teig darauflegen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Danach sofort mit Marmelade bestreichen und einrollen.
My head says gym, my heart says pizza 🍕. #foodb My head says gym, my heart says pizza 🍕. #foodbylillytime  Wenn ihr die leckerste selbstgemachte Pizza essen wollt, müsst ihr unser Rezept probieren. Der Pizzateig funktioniert auch bestens ohne Gehzeit und kann bereits nachdem der Ofen vorgeheizt ist, zubereitet werden. 
Zutaten für 3 Pizzen:
300 g Pizzamehl
100 g griffiges Mehl
20 g Grieß 
230 g Wasser 
35 g Olivenöl
14 g Salz
2 g frischen Germ  Alle Zutaten ca. 10 bis 15 Minuten kneten. Den Backofen mit dem Pizzastein auf 275 Grad vorheizen. Den Teig in 3 gleiche Teile teilen und immer von innen nach außen zu Kugeln formen. Wir rollen den Pizzateig nie mit einem Nudelholz aus - formen sie immer nur mit den Händen! Nach Belieben belegen und ca. 7 Minuten im Rohr backen. Ich belege die Pizza nach dem Backen mit Parmesan, Rucola und beträufle sie noch mit Olivenöl. Soooo gut - versprochen! Buon appetito! 🤤

Kategorien

  • Blog (87)
  • Mommy (55)
  • Places (77)
  • Recipes (253)
Blogheim.at Logo   Blogverzeichnis Bloggerei.de

Instagram @ lillytime_com

Werbung | Ich packe meinen Koffer und nehme mit... Werbung | Ich packe meinen Koffer und nehme mit... Wie würdet ihr den Satz vervollständigen? Wohin würdet ihr als Erstes reisen? Leidet ihr auch so sehr am coronabedigten Reiseentzug?  Wir taumeln im Moment zwischen Urlaubserinnerungen und Vorfreude aufs Reisen, wenn das wieder möglich ist.  Gerade jetzt, wo die Luft ganz anders riecht, die Lebensgeister wieder erwachen, meldet sich bei mir auch die Unternehmungslust. Emily, mein Mann und ich sind richtige Lebemenschen. Ich merke, wie gut es Emily getan hat, dass sie ständig mit uns unterwegs war. Sie ist viel aufgeschlossener und hat mit ihren 6 Jahren schon etwas zu erzählen. Immer wieder kommen im Alltag Dinge, die sie von unseren Reisen und Ausflügen erzählt. Sei es etwas, das sie dort zum ersten Mal gegessen hat, oder Sachen, die sie erlebt hat. Mir ist es wichtig, dass sie weltgewandt aufwächst und auch über den Tellerrand sehen kann. Reisen öffnen unsere Herzen, weiten den Geist, füllen das Leben mit Geschichten.  Wir freuen uns wieder auf den Nervenkitzel, dieses Kribbeln im Bauch, wenn wir wieder unsere Koffer packen können, um Neues zu entdecken. Die Welt ist nicht geschlossen, sie macht mal eine Pause. Und wir inzwischen auch. #travelwithlillytime
Sonntagsfrühstück: Avocadobrot mit Rührei, Scon Sonntagsfrühstück: Avocadobrot mit Rührei, Scones und Joghurt mit Granola und Früchten. Wir lieben Scones. Hier unser Lieblingsrezept:
Zutaten für ca. 6-8 Scones:  250 g Mehl
 ½ Pkg. Backpulver
 1 Prise Salz
 20 g Rohrohrzucker
 1 Pkg. Vanillezucker
 1 Ei
 60 g weiche Butter
 120 ml Buttermilch
 1 Dotter zum Bestreichen
 Erdbeeren nach Belieben
 Clotted Cream  Zubereitung:  Das Backrohr auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben und mit Salz, Zucker, Ei, Butter und Buttermilch verkneten.  Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 2,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher (ca. 6 cm ø) Kreise aus dem Teig ausstechen und auf das Blech setzen. Die Teigreste wieder verkneten und weitere Kreise ausstechen. Dotter verquirlen und die Scones damit bepinseln. Ca. 15 Minuten goldbraun backen. Scones aus dem Rohr nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.  Währenddessen die Erdbeeren putzen und in kleine Stücke schneiden. Scones mit Erdbeeren und Clotted Cream servieren.
I hope you never play small, brave girl. I hope yo I hope you never play small, brave girl. I hope you never have to shrink yourself down or soften your sound simply to fit into the hum of the world. I hope your wildest dreams don’t scare you and that you are never afraid to let your sound be heard. I hope you fail and mess up sometimes, because that means you’re trying new things and going for bigger dreams… And most of all, I hope you never, ever let those moments stop you from chasing. Because if you keep climbing, if you keep going big anyways, if you keep squeezing out every drop of effort you possibly can, brave girl, know that your divine melody will echo across the seas and stars endlessly. ❤️ #loveofmylife
Amerikanische Pancakes mit Ahornsirup, frischen Fr Amerikanische Pancakes mit Ahornsirup, frischen Früchten und frisch gebrühtem Kaffee sind DER Frühstückshimmel für mich, denn nichts riecht mehr nach “Wochenende” als frisch gemachte Pancakes. Diese kleinen Frühstücksköstlichkeiten sind fluffig, weich und einfach wunderbar… 
Hier das Rezept:  Zutaten:  150 g Mehl
1 EL Zucker
1 TL Backpulver
1  Pkg. Vanillezucker
1/4 TL Salz
2 Eier
250 ml Milch
3 EL Öl  Zubereitung:  Dotter, Milch, Vanillezucker und Zucker vermischen. Schnee schlagen und dazuvermengen. Mehl, Backpulver, Salz vermengen und zum Dottergemisch dazugeben. Wirkt der Teig zu flüssig, Mehl dazugeben.  In einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun backen. Dabei die Pfanne nur sehr wenig fetten und eher langsam braten.  Einen schönen Start in den Tag! #foodbylillytime
Das Essen sieht zwar nicht super fancy aus, aber e Das Essen sieht zwar nicht super fancy aus, aber es ist sooo gut! Ich habe vor ein paar Tagen dieses vegane Gemüsecurry gemacht. So einfach gezaubert und unbeschreiblich lecker. Beliebiges Gemüse anbraten. Ich habe Karotten, Zucchini und Paprika genommen. Brokkoli kurz andünsten und zum gebratenen Gemüse dazugeben. Kichererbsen ebenfalls beimengen und etwas Kokosmilch oder Schlagobers beimengen. 1 TL rote Currypaste, 1 TL Curry und ein bisschen Ingwer dazu. Mit Salz abschmecken. Ein paar Minuten köcheln und mit Basmatireis servieren. 🤤 #foodbylillytime
Meine kleine Bastelqueen und ich haben am Wochenen Meine kleine Bastelqueen und ich haben am Wochenende einen kleinen Verkaufsstand gebastelt. Alles nach ihren Vorstellungen gemacht. Wie cool ist der bitte geworden?!
Ich bin kein besonders romantischer Mensch. Somit Ich bin kein besonders romantischer Mensch. Somit finde ich den Valentinstag auch ziemlich überflüssig und überbewertet. Ich brauche keinen speziellen Tag, an dem man die Liebe zelebriert, sie sollte jeden Tag vorhanden sein. Blumen bekomme ich wöchentlich - mal geschenkt, mal selbst beschenkt. Pralinen werden mir auch täglich geholt, wenn wir Lust darauf haben. Um etwas Besonderes zu unternehmen, brauchen wir den 14. Februar auch nicht. Liebe zeigt sich in den kleinen Dingen im Alltag. Liebe ist, wenn man mir meinen Kaffee jeden Morgen ans Bett bringt, mich an meinen miesesten Tagen schön findet, für mich stundenlang fährt, weil ich Lust auf einen bestimmten Snack habe, jede meiner auch noch so verrückten Ideen mit mir umsetzt, jede Phase meines Lebens mit mir geht und übersteht. Ich bin bestimmt kein einfacher Mensch. Bin schnell von Menschen und Sachen gelangweilt, fordernd und auch sehr temperamentvoll. Man(n) muss einen starken Charakter haben, um mit mir mithalten und mich aushalten zu können. Für Emily wünsche ich mir genau so einen Partner wie ihren Papa.
Lust auf etwas Süßes? Wie wäre es mit einer B Lust auf etwas Süßes? Wie wäre es mit einer Biskuitroulade?  Zutaten: 
-120 g Zucker
-1 Pkg. Vanillezucker
-6 Eier
-150 g Dinkelmehl
-½ TL Backpulver  Zubereitung:
Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver vermischen und langsam einrühren.  Die Masse auf ein, mit Backpapier belegtes Blech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ca. 10 bis 12 Minuten goldgelb backen. Geschirrtuch mit etwas Zucker bestreuen. Den fertig gebackenen Teig darauflegen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Danach sofort mit Marmelade bestreichen und einrollen.
Facebook Twitter Instagram Pinterest Shop

Places

  • Farm Resort Geislerhof – Urlaub am Bauernhof für Anspruchsvolle
    By Lilly
  • Glücks- und Wohlfühlmomente im Edelweiss Salzburg Mountain Resort, Großarl
    By Lilly
  • Paradiesischer Urlaub im Puradies Hotel & Chalets, Leogang
    By Lilly
  • Falkensteiner Hotel & Spa, Jesolo
    By Lilly

Recipes

  • Waffel- und Kaffeezeit
    By Lilly
  • Saftiger Apfelkuchen mit Streusel
    By Lilly
  • Spitzbuben oder Linzer Augen
    By Lilly
  • Australische Lamingtons oder kroatische Čupavci
    By Lilly

Blog

  • Waffel- und Kaffeezeit
    By Lilly
  • Nachwuchs bei Thermomix®: Thermomix Friend
    By Lilly
  • Käse- und Antipasti-Platte selbst gemacht
    By Lilly
  • Der neue Hartbodenreiniger FC 7 Cordless Premium von Kärcher im Test
    By Lilly
Lillytime
© 2021 - All Rights Reserved
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Shop
Back to top