Am Sonntag ist es wieder soweit! Neben warmen Umarmungen von (kleinen) Kinderhänden, selbstgebastelten Geschenken und Gedichten, möchte man der Mama/Ehefrau auch etwas schenken, das sie jeden Tag begleitet.

Am Sonntag ist es wieder soweit! Neben warmen Umarmungen von (kleinen) Kinderhänden, selbstgebastelten Geschenken und Gedichten, möchte man der Mama/Ehefrau auch etwas schenken, das sie jeden Tag begleitet.
Vorleseaktivitäten können die Lesefähigkeit und literarische Bildung selbst noch von älteren Kindern und Jugendlichen) unterstützen, indem sich etwa ihr Wortschatz vergrößert und sie literarische Wendungen übernehmen bzw. sich aneignen.
Die Coronasituation führt dazu, über neue Investitionen nachzudenken und der Aspekt der Nachhaltigkeit über die Anschaffung eines Elektroautos. Bevor man von einem Verbrennerantrieb zu einem Elektroauto wechselt, müssen aber viele Fragen geklärt werden. Da E-Mobility...
Die Kombination aus Frühstück und Mittagessen kann man ganz entspannt genießen und der Tag beginnt ganz ohne Hektik. Ein Brunch lässt sich gut vorbereiten und ob herzhaft oder süß, kalt oder warm – jeder kann sich bei dem Osterbrunch selbst bedienen und man kann zwanglos und entspannt schlemmen.
Warme, duftende Waffeln, frische Beeren, verschiedene Toppings – warum nicht mal die Familie mit einer Waffelbar überraschen?
In unserer schnelllebigen Zeit, in der beide Partner meist im Berufsleben stehen, wird das Kochen viel zu oft vernachlässigt. Wer heute nicht gerne und freiwillig kocht, muss es dank Fertigprodukten und Fast Food Ketten auch nicht. Was auf der Strecke bleibt, ist...
Fruchtig, saftig, lecker – so präsentiert sich die heutige Apfelkuchen mit Streusel. Der perfekte Begleiter für den Nachmittagskaffee. Zutaten für den Teig: 250 g weiche Butter120 g Zucker1 Pkg. Vanillezucker5 Eier50 g Milch400 g Mehl½ Pkg. Backpulver Zutaten für die...
Spitzbuben zählen neben Vanillekipferl zu den Klassikern der österreichischen Weihnachtsbäckerei. Man nimmt zwei Kekse und setzt sie mit roter Marmelade zusammen.
Lamingtons/Čupavci sind kleine saftige Kuchenstücke, die in eine Kakaoglasur getaucht und in Kokosraspeln gewälzt werden.
Gyoza sind japanische Teigtaschen, die nach Belieben gefüllt werden können. Wir lieben vor allem die vegane Variante.