Sie duften verführerisch, sind knusprig und schmecken frisch aus dem Ofen am besten: Zu einem leckeren Wein sind die Blätterteig-Schnecken die idealen Begleiter. Ganz im Sinne Goethes “Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken”, haben wir eine tolle Weinempfehlung mit Glamour-Faktor für euch:

Miraval, den besten Rosé der Welt. Der »Wine Spectator« reihte den Rosé des Hollywood-Pärchens in seiner Liste der 100 besten Weine auf Rang 84 ein – kein Rosé war besser platziert. Die ersten 1000 Kisten zu je sechs Flaschen (Kostenpunkt pro Kiste: 105 Euro) waren ab Weingut binnen fünf Stunden vergriffen. Ihr könnt den leichten Wein, der nach Beeren, Mandarinen und Melone schmeckt, beispielsweise beim Wein&Co. kaufen.

Nun zurück zum Blätterteig-Snack:


Zutaten:

  • 1 Pkg. Blätterteig (z.B. Tante Fanny)
  • 100 g Schinken
  • 100 g Gouda oder Edamer (es funktioniert mit geriebenem und geschnittenem Käse)
  • Frischkäse, natur (z.B. Philadelphia Doppelrahmstufe)
  • Pizzagewürz

Zubereitung:

Den Blätterteig entrollen, mit Frischkäse bestreichen und zunächst mit Schinken, dann mit Käse belegen. Von der breiten Seite her aufrollen und in ca. 1 cm breite Stücke abschneiden. Mit der Schnittfläche auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und anschließend mit etwas Pizzagewürz bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15-20 Min. backen und noch warm servieren.


Weitere Beiträge auf Lillytime …

Urlaub der Extraklasse in der Luxusvilla Lea 

Urlaub der Extraklasse in der Luxusvilla Lea 

Warum Istrien? Eine Villa in Kroatien zu buchen heißt, in einem facettenreichen Land einen einzigartigen Traumurlaub zu genießen. Kroatien begeistert mit atemberaubenden Nationalparks, beeindruckender Architektur, kristallklarem Meer und einem hervorragenden...

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.