Weihnachtliche Produkte von Tchibo

In Zusammenarbeit* mit Tchibo haben Emily und ich ein neues Brownie-Rezept ausprobiert und unseren Gästen den Tag mit leckeren Christbäumchen versüßt. Ich liebe Etageren und bin in Besitz einiger schönen, aber diese von Tchibo gehört definitiv zu meinen Lieblingen. Sie ist zusammenklappbar, aus Buchenholz (FSC-Gütesiegel) und zwei Schieferplatten. Wir verwenden sie nicht nur als Kuchenplatte sondern auch für verschiedene Frühstücksvariationen. Die Porzellan-Dessertteller sind mit weihnachtlichen Aquarell-Motiven, mit Glanzdekor und von Hand bemalt. Der Jumbo-Becher ist perfekt für leidenschaftliche Kaffee- und Teeliebhaber. Er hat nämlich 500 ml Fassungsvermögen.

Die Produkte sind ab dem 12. Dezember in allen Tchibo-Filialen und jetzt schon bei Tchibo online erhältlich.

Zutaten für den Teig:

  • 300 g Zartbitter-Schokolade
  • 250 g Butter/Margarine
  • 4 Eier (Größe M)
  • 180 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Zimt
  • 150 g Walnusskerne

Zutaten für den Zuckerguss:

  • 80 g Puderzucker
  • grüne Lebensmittelfarbe von Dr. Oetker
  • 1 EL Zitronensaft
  • etwas Wasser
  • Zuckerperlen von Dr. Oetker
  • 1 Spritzbeutel
  • Papier-Strohhalme als Stamm

Zubereitung:

Schokolade hacken. Butter in Stücke schneiden. Beides in einem weiten Topf bei schwacher Hitze schmelzen.

Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel cremig schlagen. Flüssige Schokoladen-Butter-Mischung vom Herd nehmen und in die Ei-Zucker-Masse rühren.

Mehl, Backpulver, Kakao, Zimt und Lebkuchengewürz vermischen und zügig unter die Masse heben. Walnüsse hacken und ebenfalls unterheben.

Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form hineingeben und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft ca. 20–25 Minuten backen. Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen.

Aus dem Kuchen Christbäume schneiden. Papier-Strohhalme in Stücke schneiden und als Stamm in jedes Dreieck stecken.

Puderzucker mit Zitronensaft, etwas Wasser und Lebensmittelpaste zu einem festen Guss verrühren. Guss in einen Spritzbeutel füllen und die Tannenbäume damit verzieren. Zuckerperlen darauflegen.

Viel Spaß beim Nachbacken!

*Werbung – in freundlicher Zusammenarbeit mit Tchibo

 

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.