12. September 2014

Würzige Curry-Maiscremesuppe mit gebratenen Jakobsmuscheln

Kategorien: Recipes

Holt die Löffel raus, in nur 15 Minuten ist diese herzhafte Maiscremesuppe fertig! Die würzige Note bekommt sie durch die Zugabe von Curry. Lecker, wärmend und herzhaft!! Wer keine Jakobsmuscheln mag, kann sie weglassen oder stattdessen gebratene Speckstreifen servieren.

Hier geht’s zum Rezept:


Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 große Dose Mais (ich nehme Bonduelle, 425 ml)
  • 2 EL Öl (zum Andünsten)
  • etwas Zwiebeln (ich nehme wie immer die TK-Zwiebeln)
  • 125 ml Schlagobers
  • 1/2 l Gemüsesuppe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Currypulver (je nach Geschmack, ich nehme ca. 2 TL)
  • 4 Jakobsmuscheln

Zubereitung:

Die TK-Zwiebeln in einem Topf in Öl andünsten. Die Maiskörner abgießen, in den Topf dazugeben und ebenfalls kurz andünsten. Mit Schlagobers und Gemüsesuppe aufgießen und bei mittlerer Temperatur aufkochen.

Dann die Suppe pürieren und durch ein Passiersieb streichen. Die Suppe noch einmal mit dem Pürierstab cremig aufschlagen, mit Currypulver, Salz und Pfeffer abschmecken.

Während die Suppe köchelt, die Jakobsmuscheln kurz in einer Pfanne anbraten.

Vor dem Servieren die Jakobsmuscheln in die Suppe geben. Wer keine Jakobsmuscheln oder Curry mag, lässt diese Zutaten einfach weg.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.