Naked Cakes sind puristisch, edel und extrem lecker. Die „nackten“ Torten sind der Torten-Trend des Jahres. Die Torte wird naturbelassen serviert und mit Blumen, Früchten oder Ähnlichem dekoriert.

Naked Cakes sind puristisch, edel und extrem lecker. Die „nackten“ Torten sind der Torten-Trend des Jahres. Die Torte wird naturbelassen serviert und mit Blumen, Früchten oder Ähnlichem dekoriert.
Apfelküchli, Apfelkrapfen, gebackene Apfelringe, Apfelradl – viele Namen und noch mehr Rezepte gibt es für dieses Gericht. Apfel im Schlafrock werden die süßen Apfelkrapfen in Österreich genannt.
Biotherm steht seit der Gründung des Labels 1952 für hochwirksame Pflegeprodukte. Der Fokus des Unternehmens liegt seit jeher auf der Kraft des Wassers. So ist auch das Markenzeichen und Patent-Inhaltsstoff von Biotherm das Thermalplankton geworden.
Die delikaten burgenländischen Kipferl werden im Burgenland auf Hochzeiten gereicht und gerne in der Weihnachtszeit gebacken.
Den Säften wird kein Zucker zugesetzt, d.h., dass die Säfte nur den natürlichen Fruchtzucker enthalten. Der Schulsaft ist frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen und Konservierungsstoffen.
Veranstalter und zugleich Unternehmensgründer von Mr. Experience Creators sind Alwin Pascal Jager und Nikolai Slisser. Das holländische Unternehmen veranstaltet exklusive Events und gewährt Firmen ihre neuen und innovativen Produkte Presse und Bloggern vorzustellen.
Man hält lediglich das Fieberthermometer an die Stirn (Mitte und Richtung Haaransatz), wobei hier kein Hautkontakt notwendig ist, ein bis zwei Zentimeter über der Oberfläche reichen völlig aus. Innerhalb von zwei Sekunden führen 16 Infrarot-Sensoren 4000 Messungen durch.
Bärlauch ist in der Frühjahrsküche nicht mehr wegzudenken. Ob in der Suppe, Risotto, Pasta oder im Aufstrich – er ist vielseitig einsetzbar. Das herzhafte Lauchgewächs ist reich an Vitamin C, Eisen und enthält ätherische Öle.
Buddha Bowls sind der neueste Food Trend aus den USA. Dabei handelt es sich um ein Gericht, bei dem verschiedene Zutaten zusammen in einer „Schüssel“ angerichtet werden.
In der österreichischen Küche ist Germteig nicht wegzudenken. Was wäre der Fasching ohne Krapfen, Ostern ohne eine Pinze, Allerheiligen ohne einen Striezel?