Was ist eine Buddha Bowl?

Buddha Bowls sind der neueste Food Trend aus den USA. Dabei handelt es sich um ein Gericht, bei dem verschiedene Zutaten zusammen in einer “Schüssel” angerichtet werden. Eine Buddha Bowl kann aus rohen, gekochten, warmen und kalten Komponenten sowie verschiedenen frischen Toppings bestehen.

Eine Schale voller gesunder Köstlichkeiten

Die Buddha Bowl ist eine Schale voller Leckereien, die sich leicht nach oben wölben, wie der Bauch von Buddha.

Bowls werden auch sehr oft in einem Atemzug mit der Clean-Eating und veganer Küche genannt, da hier möglichst unverarbeitete, “reine” Lebensmittel verwendet werden.

Absolut einfach zubereitet und wirklich erstaunlich lecker! Probiert es auch!

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Süßkartoffeln
  • 4 Kartoffeln
  • 10 Cherry-Tomaten
  • eine Handvoll Champignons
  • 1/2 Zucchini
  • 1/2 Gurke
  • 1 Hühnerbrustfilet
  • 75 g Couscous
  • 1 Sauerrahm
  • Schuhbecks Café de Paris Gewürz
  • Meersalz
  • Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung:

Süßkartoffeln und Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier bestücktes Backblech legen. Mit etwas grobkörnigem Meersalz und etwas Olivenöl bei 230° C goldbraun backen.

Währenddessen Champignons und Zucchini schneiden und mit Salz und Pfeffer in einer Pfanne braten.

Hühnerfilet in kleine Stücke schneiden und nach Wunsch würzen (ich nehme Paprikapulver) und ebenfalls braten.

Cherrytomaten vierteln. Gurke schälen und in Scheiben schneiden.

Sauerrahm salzen, pfeffern und mit Café de Paris Gewürz abschmecken (eine Prise reicht).

Den Couscous nach Packungsanleitung zubereiten.

Alle Zuaten auf einem Teller servieren und genießen!

 

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.