Auf der Suche nach einem Kuchenrezept für den heutigen Nachmittagskaffee? Wie wäre es mit einer köstlichen Apfeltorte mit knuspriger Baiserhaube? Die Zutaten hat man im Normalfall Zuhause und die Torte ist ohne viel Aufwand gemacht. Am besten noch warm servieren, so schmeckt das Törtchen besonders lecker.

Zutaten Mürbteig:

  • 250 g Mehl
  • 120 g Margarine
  • 50 g Kristallzucker
  • 1 Ei
  • Prise Salz

Zutaten Füllung:

  • 4 große Äpfel
  • etwas Zitronensaft
  • 30 g Zucker
  • 300 ml Apfelsaft
  • 2 TL Zimt
  • 1 Pkg. Dr. Oetker Vanillepuddingpulver
  • 60 g Speisestärke (Maizena)

Zutaten Schneehaube:

  • 4 Eiklar
  • 200 g Kristallzucker

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Mürbteig verkneten und 30 Minuten kalt stellen.
  1. Die Äpfel schälen, entkernen, in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. 200 ml Apfelsaft, Zimt und Zucker aufkochen. Äpfel dazugeben und ca. 3 Minuten darin dünsten. Puddingpulver und Speisestärke mit dem restlichen Apfelsaft glatt rühren. Das Puddinggemisch einrühren und unter Rühren ca. 1 Minute kochen lassen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  1. Mit dem Mürbteig eine kleine Springform auslegen (ausrollen) und einen Rand andrücken. Apfelmischung gleichmäßig darauf verteilen. Ca. 30 Minuten lang backen.
  1. Ca. 10 vor dem Ende der Backzeit das Eiklar mit dem Zucker steif schlagen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Eiklarmasse darauf verteilen. Weitere 15 bis 20 Minuten bei gleicher Temperatur weiterbacken.

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.