Ein Osterkranz darf auf keiner Ostertafel fehlen. Da es selbstgemacht immer am besten schmeckt, zeige ich euch ein einfaches Rezept für das süße Hefegebäck, das sich auch für ein süßes Frühstück eignet.

Zutaten:

  • 400 g glattes Mehl (Type 480)
  • 6 g Salz
  • 5 g Honig
  • 40 g Feinkristallzucker
  • 40 g zimmerwarme Butter
  • ½ Würfel Hefe
  • 220 g lauwarme Milch

Außerdem:

  • 1 Ei mit etwas Milch verquirlen (zum Bestreichen)
  • Hagelzucker zum Bestreuen

Milch und Butter leicht erwärmen und zu den restlichen Zutaten geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine verrühren. Den Teig ca. 30 Minuten rasten lassen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 3 gleiche Teigstück auswiegen. Die Teigkugeln nun erneut zugedeckt ca. 15 Minuten rasten lassen. Aus den Teigkugeln 3 gleich lange Stränge formen und flechten, zu einem Kranz zusammenfügen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. (Ich habe eine runde Ausstechform in die Mitte gegeben, damit der Kranz beim Gehen nicht zusammengeht. Beim Backen habe ich sie entfernt.) Den Kranz mit Wasser bepinseln und mit einem Geschirrtuch erneut 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Osterkranz mit der Eimischung bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Ca. 30 Minuten backen.

Viel Spaß beim Nachbacken!Viel Spaß beim Nachbacken!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.