31. Dezember 2018

Profiteroles mit San Daniele und Mozzarella

by lilly

Herzhafte Brandteigkrapferl als edles Fingerfood

Profiteroles kommen ursprünglich aus Frankreich und heißen übersetzt kleines Geschenk. In Frankreich und Italien werden Profiteroles als Dessert gereicht. Heute zeige ich euch eine herzhafte Variante mit italienischen Klassikern wie San Daniele, Mozzarella und Parmigiano Reggiano.

Kurz zum Prosciutto San Daniele: Er gehört zu den edelsten italienischen Schinkensorten und kommt aus dem norditalienischen Ort San Daniele del Friuli. Dieser luftgetrocknete Rohschinken ist leicht süß, aromatisch, saftig, und so zart, dass er fast auf der Zunge zergeht. Bei der Herstellung des Schinkens spielt die Luft eine wesentliche Rolle. In dem kleinen Ort San Daniele treffen Adria-Brise und Luftströme aus den Alpen zusammen, die Moränenhügel mindern die Feuchtigkeit und das Wasser des Flusses Tagliamento trägt zum Temperaturausgleich bei. Die Reifungsphase dieses besonderen Schinkens beträgt 13 Monate. Einmal im Jahr (meist im Juni) öffnen die Schinkenbetriebe in San Daniele ihre Pforten für Besucher und zeigen, wie der preisgekrönte Schinken hergestellt wird. Ich war vor ein paar Jahren dort und kann es wirklich empfehlen: man is(s)t im Prosciuttohimmel. An jeder Ecke wird einem leckerer italienischer Wein mit San Daniele und Parmesan angeboten. Für Schinkenliebhaber ist diese Veranstaltung ein Muss

Für den Teig (ca. 14 Stück):

  • 150 ml Wasser
  • 70 g Butter
  • 100 g Mehl, gesiebt
  • 2 Eier
  • Salz

Für die Füllung:

  • Handvoll Rucola
  • 7 Scheiben San Daniele
  • Parmigiano Reggiano
  • 125 g Mozzarella
  • Cherrytomaten
  • 14 schwarze Oliven

Zubereitung:

150 ml Wasser mit Butter und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Topf vom Herd nehmen, Mehl zugeben und mit einem Holzlöffel kräftig schlagen, bis die Masse zu einem Klumpen wird. Topf zurück auf den Herd stellen, weiterschlagen, bis sich der Teig vom Topfboden löst.

Die Eier nacheinander unterrühren. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen, etwa 14 Teighäufchen in 5 cm Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 12-15 Minuten goldbraun backen. Auf einem Rost abkühlen lassen.

Die Profiteroles waagerecht aufschneiden. San Daniele halbieren und die Tomaten in Scheiben schneiden. Die Profiteroles zunächst mit Rucola, Tomaten, San Daniele, Mozzarella und Parmesan füllen. Jeweils eine Olive mit einem Cocktailstäbchen auf den Deckel geben.

Viel Spaß beim Nachmachen! Buon appetito!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.