Waffeln – sie sind blitzschnell gemacht, wenn mal überraschend Besuch kommt, duften himmlisch, verführen mit leckeren Früchten und Vanillesauce und gehören zum Winter einfach dazu! Diesmal habe ich die Waffeln nicht wie üblich mit einem Waffeleisen gemacht sondern mit einer Waffel-Silikonform. Ich dachte ehrlich gesagt nicht, dass das so gut klappen würde. Die Waffeln lassen sich ganz ohne Beigabe von Fett aus der Form lösen und sind sehr knusprig. Das Ergebnis kann sich, wie ich finde, sehen lassen. Die Silikonform ist wirklich die ideale und billigere Lösung (ca. € 10,-) für all jene, die selten Waffeln backen und kein Waffeleisen haben.


Zutaten für ca. 16 Waffeln (eine Silikonform ergibt 6 Waffeln, die abgebildet sind) :

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 1 Pkg. Dr. Oetker Vanillinzucker
  • 125 g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 250 ml Milch
  • 1/2 Pkg. Dr. Oetker Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung mit Silikonform:

Das Backrohr auf 200° Grad vorheizen.

Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen und beiseite stellen. Die Butter mit dem Kristall- und Vanillezucker und einer Prise Salz für einige Minuten mit einem Mixer cremig schlagen. Die drei Eidotter vorsichtig unterheben und weitermixen. Das Backpulver in das Mehl geben und dieses nach und nach, abwechselnd mit der Milch unter die Ei-Zucker-Masse mischen. Abschließend das geschlagene Eiweiß zur Masse geben und behutsam einrühren.

In die Silikonform gießen und goldbraun backen.


Die Silikonform habe ich übrigens beim Interspar gekauft.

 

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.