Diese kleinen Köstlichkeiten gehören zu meinen neuen Lieblinsnaschereien. Um ehrlich zu sein, habe ich die komplette Ladung in weniger als einem Tag alleine verputzt. So einfach und so köstlich!

Zutaten:

  • 300 g glattes Mehl
  • 50 g Kristallzucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g kalte Butter
  • 110 g griechisches Sahne-Joghurt
  • Powidlmarmelade

Zubereitung:

Mehl, Zucker und Salz vermischen. Butter würfeln und mit Joghurt zu den trockenen Zutaten geben. Alles zügig verkneten. Teig in Klarsichtsfolie ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Teig auf der Arbeitsfläche zu einem ca. ½ cm dicken Rechteck ausrollen und in ca. 5 cm große Quadrate schneiden. In die Mitte jedes Quadrats 1 TL Marmelade geben. Die vier Ecken der Quadrate bis zur Marmelade einschneiden und in eine Richtung umklappen, sodass kleine Windräder entstehen. In der Mitte den überlappenden Teig nochmals vorsichtig festdrücken.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Rohr 170° C Umluft ca. 10 bis 12 Minuten goldgelb backen.

Auskühlen lassen, etwas Staubzucker zuckern und genießen!

Viel Spaß beim Nachbacken!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.