Der Klassiker im Advent

Vanillekipferl sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck und unverzichtbar auf dem Keksteller im Advent. Heute verrate ich euch ein simples Rezept für besonders zarte und mürbe Vanillekipferl.

Hier kommt das vielfach erprobte und köstliche Rezept:

Zutaten für ca. 60 Stück:

Zum Wälzen:

  • 120 g Staubzucker und 1 Dr. Oetker Vanillin-Zucker (zum Wenden)

Zubereitung:

Mehl mit Zucker, Salz und Zimt in die KitchenAid Rührschüssel sieben. Walnüsse darüber streuen und Dotter zugeben.

Eiskalte Butter auf der groben Seite der Küchenreibe darüberreiben und alles mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem Quadrat formen, in Klarsichtsfolie wickeln und ca. 2 Stunden kalt stellen.

Backrohr auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Danach den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche eine Rolle formen (mit ca. 3-4 cm Durchmesser) und aus dieser Rolle ca. 1-1,5 cm dicke Scheiben abschneiden. Diese Scheiben zu Kipferl formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech bei für ca. 12-15 Minuten hellbraun backen.

Staubzucker und Vanillezucker versieben und die lauwarmen Kipferl darin wälzen. Die Kipferl ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur auskühlen lassen. Anschließend in einer Dose kühl und trocken lagern.

Viel Spaß beim Nachbacken!

*Werbung – in freundlicher Zusammenarbeit mit Dr. Oetker

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.