Halloumi ist ein halbfester Käse, der beim Erhitzen nicht schmilzt und so auch perfekt zum Grillen geeignet ist.Traditionell wird er in Griechenland hergestellt. Der Käse ist in Salzlake eingelegt und hat eine faserige Struktur. In Zypern wird Halloumi traditionell zum Frühstückei serviert, mittags und abends als Raviolifüllung, oder frisch zu Wassermelone. Halloumi ist sehr vielseitig einsetzbar: man kann ihn kalt und warm genießen. Hier ein Rezept mit Hühnchen und Basilikum:


Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Hähnchenfilets
  • 4 Scheiben Halloumi
  • Basilikumblätter
  • ein paar Cherrytomaten
  • Meersalz, Pfeffer
  • Kotányi Grill Geflügel
  • Olivenöl
  • etwas Knoblauch
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

Fleisch waschen und trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer und dem Grillgewürz würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Filets darin von allen Seiten ca. 5 Min. kräftig anbraten.
Tomaten waschen. Basilikumblätter abzupfen und waschen.

Fleisch und Tomaten in eine Auflaufform geben. Zunächst die Basilikumblätter, dann Halloumi auf dem Fleisch verteilen. Im vorgeheizten Ofen (200 Grad bzw. 175 Grad bei Umluft) ca. 20 Min. backen. Währenddessen das Basilikumpesto mixen. Dazu benötigt man Basilikumblätter, eine halbe Knoblauchzehe, Olivenöl, Meersalz, Pfeffer und Zitronensaft mixen.

Das Hähnchen mit Tomaten und paar Tupfer Basilikumpesto anrichten und mit bespielsweise Reis servieren.

Guten Appetit!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.