Was wir noch aus Großmutters Zeiten kennen, ist heute fast wieder ein Trend: selbst gemachter Likör. Cremige Liköre gehören gerade zu Weihnachten nach langen Spaziergängen durch die Winterlandschaft, oder nach üppigen Weihnachtsessen, einfach dazu. Und da es nicht immer Eierlikör oder Baileys sein muss, habe ich dieses Rezept ausprobiert und war wirklich begeistert. Der Toffifee-Likör ist ganz leicht zubereitet und erfreut eure Gäste bestimmt. In hübsche Flaschen gefüllt und mit Etiketten versehen macht er als Geschenk auch einen tollen Eindruck!

Ich zeige euch hier, wie ihr das ganz einfach hinbekommen könnt:


  • 1 Pkg. Toffifee (15 Stück)
  • 200 ml Kondensmilch (normale Milch geht auch, der Likör wird jedoch ein bisschen cremiger mit Kondensmilch)
  • 1 Ei
  • 100 g Zucker
  • 200 ml Schlagobers/Sahne
  • 200 ml Vodka (ich habe weißen Rum genommen, weil ich keinen Vodka daheim hatte)

Toffifee am besten über Nacht einfrieren und am nächsten Tag mit einem Stabmixer ganz fein hacken (ich hab die Toffifees vorher mit einem Schnitzelhammer zerstoßen).

Toffifees, Zucker und Ei verrühren und in einem Topf erhitzen. Milch nach und nach dazugeben. Nochmals mit dem Stabmixer verfeinern. Danach die Sahne hinzufügen und nochmals aufkochen. Bevor ihr den Vodka unterrühren könnt, müsst ihr das Gemisch auskühlen lassen. Dann einfach in eine Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Prost!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.