14. Januar 2015

Blitzdessert: Schokolade-Topfennockerl auf Himbeer-Fruchtspiegel

by lilly

Hier kommt ein Rezept für ein Blitzdessert. Vor ca. zehn Jahren hat meine liebe Silke das Dessert zu Weihnachten gemacht und da es mir so gut geschmeckt hat, gibt es die Schoko-Topfennockerl traditionell jedes Jahr am 24. Dezember nach dem üppigen Racletteessen. Das Gericht kann auch als süßes Hauptgericht für drei Personen serviert werden (ohne Fruchtspiegel und mit Zwetschkenröster). Als Nachspeise reicht es für ca. sechs Personen (zwei pro Person). Ich habe auch ein tolles Rezept für selbstgemachte Grießknödel, das noch folgen wird.


Zutaten für die Knödel:

  • 1 Beutel Knorr Sweety Topfenknödel
  • 10 g Kakaopulver
  • Nuss-Zuckergemisch (200 g Walnüsse gerieben und ca. 10 dag Staubzucker)

Zutaten für den Fruchtspiegel:

  • Himbeeren (ca. 250 g)
  • Staubzucker (nach Geschmack süßen)

Zum Anrichten:

  • Schokosauce
  • Schlagobers
  • frische Himbeeren und Brombeeren

 


Zubereitung:

1. Salzwasser zum Kochen bringen. Knorr Sweety Topfenknödel zuerst mit 1/4 l kaltem Wasser gut verrühren, dann Kakao untermischen und die Masse ca. 2 Minuten quellen lassen.

2. Masse nochmals kurz durchrühren. Mit feuchten Händen neun gleich große Nockerln formen. Nockerln ins kochende Wasser legen und ca. 7 Minuten schwach köcheln lassen.

3. Nockerln aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen, im Nuss-Zuckergemisch wälzen und auf dem Himbeerspiegel (Himbeeren pürieren und mit Staubzucker vermischen) anrichten. Nockerln mit Staubzucker bestreuen und mit zwei Tupfer Schlagobers und Schokosauce anrichten.


Viel Spaß beim Nachmachen!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.