8. Mai 2017

Naked Cake mit Mascarponecreme und Früchten

by lilly

Naked Cakes sind puristisch, edel und extrem lecker. Die “nackten” Torten sind der Torten-Trend des Jahres. Naked Cakes sind ohne Fondant, Ganache, Buttercreme oder andere Frostings, wodurch man das Innerste der Torte (Tortenböden und Füllung) sieht. Die Torte wird naturbelassen serviert und mit Blumen, Früchten oder Ähnlichem dekoriert.

Diese kleine Köstlichkeit hat uns meine Co-Bloggerin Evelin beim letzten Besuch serviert und ich musste das Rezept unbedingt nachbacken. Schon Lust darauf bekommen?

 

 

So gelingt’s:

Zutaten für das Biskuit:

  • 7 Eier
  • 200 g Butter
  • 150 g Mehl
  • 80 g Kristallzucker
  • 85 g Staubzucker
  • 2 TL Backpulver
  • Früchte nach Geschmack
  • 1 Pkg. Dr. Oetker Weiße Glasur

Zutaten für die Creme:

  • 500 g Mascarpone
  • 250 g Topfen
  • 400 g Erdbeeren, püriert
  • ca. 3 EL Zucker (abschmecken – je nachdem wie süß die Erdbeeren sind)

 

Zubereitung Biskuit:

Für den Naked Cake den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eier trennen und das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und dabei langsam den Kristallzucker einrieseln lassen.

Butter, Staubzucker und Dotter schaumig rühren und zur Schneemasse hinzugeben. Mehl und Backpulver unterheben. Eine kleine Springform ausbuttern und die Masse hineinfüllen. Die kleine Tortenform eignet sich besser, da die Torte hoch werden soll. Je nach Ofen beträgt die Backzeit ca. 40 Minuten.

Herausnehmen und auskühlen lassen. Jeweils zweimal durchschneiden, sodass jeweils drei Böden entstehen.

 

Zubereitung Creme:

Alle Zutaten mit dem Mixer vermischen. Den ersten und zweiten Boden mit Mascarponecreme bestreichen und die Böden etwas festdrücken. Die Glasur erwärmen und langsam über die Torte geben. Bevor die Glasur fest wird, die Beeren draufgeben, so bleiben sie besser haften. Am besten ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.

Da etwas Creme übrig bleibt, kann man diese statt der Glasur auf die oberste Tortenschicht geben und dann die Früchte daraufgeben. Ich habe mit der restlichen Creme eine Biskuitroulade gemacht.


Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.