Eine kulinarische Reise in Österreichs erste Bio-Kochschule…

Biologisch, regional, saisonal 

Letztes Wochenende habe ich mit Freunden einen Grillkochkurs beim Grünen Zebra in Gleisdorf gemacht. Die Kochschule setzt auf Bio-Produkte, die möglichst aus der Region kommen sollen: die Zucchini werden im eigenen Garten gepflückt, das Fleisch wird beim benachbarten Biobauern geholt. Neben frischen Zutaten wird aber auch der Spaßfaktor ganz groß geschrieben. Das kompetente Team informiert und zeigt Kochanfängern und Fortgeschrittenen, wie man Köstlichkeiten aus der Natur auch ohne künstliche Zutaten und Geschmacksverstärker zu einem Geschmackserlebnis machen kann.

In einem wunderschönen Garten werden die Kursteilnehmer mit einem Aperitif empfangen und begrüßt. Wir waren zu sechst, wobei die Teilnehmerzahl normalerweise 12+ ist.

Zu Beginn wird die Kochschule vorgestellt und auf das Kochkurs-Thema, in unserem Fall „Chill & Grill“, eingegangen. Dabei bespricht und erklärt die Kursleiterin, Gabriele Gauper, einzelne Themen wie die Wirkung von Gewürzen, Ölen etc., bevor es dann ans Eingemachte geht. Mit Kochschürze, Kochanleitung und Rezept bewaffnet geht man in den Pavillon, wo man mit Hilfe von Gabi die einzelnen Gänge in Gruppen zubereitet. Die Kursdauer ist von Kochkurs zu Kochkurs unterschiedlich. Unser „Chill & Grill“ hat von 16 bis 22 Uhr gedauert.

Es gibt verschiedene Kursangebote: Kochkurse für Singles, Paare, Kinder,…  und für jeden Gaumen ist etwas dabei (vegetarisch, klassisch, ausgefallen).

Eine absolut tolle Erfahrung mit schöner Kulisse, netter Leiterin und leckerem Essen. Grünes Zebra ist eine Reise wert!

Und das war unser Menü:

  • Melanzanipüree mit Fladenbrot und Würzpaste
  • Gefüllte Zucchini
  • Asiatische Hühnerspießchen dazu Paradeiservielfalt mit französischem Dressing
  • Zart rosa gegrillter Rindsbraten dazu Rosmarinerdäpfel und selbstgemachte Kräuterbutter
  • Joghurt-Topfensoufflé mit Ribisel-Bananensauce

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.