Weiche Frühstücksbrötchen für den perfekten Start in den Tag

Heute gibt es ein Rezept für leckere türkische Brötchen (Acma) für euch. Die Acma-Brötchen schmecken mit süßem und pikantem Belag. Beide Varianten passen gut zu Tee in der Früh, oder zu einem Gläschen Wein und einer Käseplatte.

Zutaten für ca. 9 Brötchen:

  • 500 g glattes Mehl
  • 100 ml Milch
  • 100 ml lauwarmes Wasser
  • 50 ml Joghurt
  • 20 g frischer Germ
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 60 ml Öl
  • 2 Eiweiße

Außerdem:

  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL Wasser
  • Sesam, Schwarzkümmel zum Bestreuen

Zubereitung:

Den Germ im lauwarmen Wasser mit Zucker auflösen. Die restlichen Zutaten hinzugeben und ca. 5 Minuten mit den Knethaken einer Küchenmaschine verkneten.

Den Ofen auf 200° C vorheizen.

Den Teig mit eingeölten Händen zu einer Kugel formen, diese in eine eingeölte Schüssel geben und 1 Stunde lang an einem warmen Ort gehen lassen. Ab jetzt mit eingeölten Händen auf einer leicht eingeölten Arbeitsfläche weiter arbeiten. Den Teig in 9 gleich große Portionen teilen.

Aus jeder Teigportion einen Strang formen, diesen mehrmals verzwirbeln und zu einem Knoten drehen und die Enden miteinander verschließen. Die Teigringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit dem Eigelbgemisch bepinseln und mit Schwarzkümmel bestreuen. Ca. 20 bis 25 Minuten backen.

Nach dem Backen die Teigringe auf ein Kuchengitter unter einem Tuch zum Abkühlen geben. Danach nach Belieben füllen.

Viel Spaß beim Nachbacken!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.