16. Juli 2025

Erholung trifft Abenteuer: Das Almhof Family Spa & Resort im Familiencheck

by lilly

Wenn der Alltag laut wird, zieht es uns dorthin, wo die Welt ein wenig langsamer tickt – in die Berge. Entspannen, den Kopf frei kriegen, Berge atmen. Unser Aufenthalt im Almhof in Gerlos war genau das: eine wohltuende Pause für Körper und Seele. Eingebettet in die traumhafte Zillertaler Alpenkulisse bot uns das Hotel nicht nur Erholung, sondern auch jede Menge Spaß.

Lage – mitten im Bergparadies

Der Almhof liegt auf rund 1.300 Metern Seehöhe in Gerlos, einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen, Naturerlebnisse und Familienabenteuer. Schon bei der Ankunft beeindruckt die Aussicht – grüne Almwiesen, klare Bergluft und ein weiter Blick über das Tal. 

Zimmer – gemütlich, alpin und durchdacht

Unsere Suite im Almhof war ein echter Rückzugsort – alpin, stilvoll und gleichzeitig herrlich unkompliziert. Viel warmes Holz, sanfte Naturtöne und liebevoll ausgewählte Details sorgen sofort für eine gemütliche Atmosphäre.

Im Badezimmer gibt es zwei Waschbecken – eines für Erwachsene, eines auf niedrigerer Höhe – ideal, wenn man mit jüngeren Kindern reist. Für uns zwar nicht mehr notwendig, aber eine durchdachte Geste, die zeigt, wie familienfreundlich das Hotel denkt.

Ein liebevolles Extra fanden wir auch: Nach der täglichen Zimmerreinigung lag abends immer eine kleine Geschichte auf dem Bett – mit kurzen Erzählungen, die vor allem für jüngere Kinder gedacht sind. Wir fanden es trotzdem charmant – eine schöne Erinnerung daran, wie viel Herz in jedem Detail steckt.

Der Blick von unserem Balkon auf die umliegenden Berge war einfach atemberaubend – perfekt für einen entspannten Start in den Tag oder ein ruhiges Abendritual mit einem guten Buch.

Verpflegung und Kulinarik – regionale Genüsse mit Raffinesse

Im Zimmerpreis ist eine All-inclusive Gourmet Verwöhnpension inkludiert. Im Almhof beginnt der Genuss früh – und hört gefühlt nie auf. Schon ab 6:30 Uhr wartet der Good-Morning-Coffee mit Tee und Kaffee auf die ersten Frühaufsteher, bevor es ab 7:30 Uhr mit dem ausgiebigen Frühstücksbuffet offiziell losgeht. Pancakes, Crêpes, verschiedene Gebäcksorten, Müsli, Obst, Aufschnitt, Eierspeisen, eine bunte Saftbar – hier bleiben wirklich keine Wünsche offen. 

Ab 12:00 Uhr gibt es ein warmes Mittagsbuffet, gefolgt vom Salatbuffet (durchgehend bis 16:30 Uhr), sowie einem Kuchen- und Jausenbuffet von 14:00 bis 16:30 Uhr – perfekt für eine kleine Stärkung nach dem Wandern oder Chillen im Spa.

Das Abendessen startet für Kinder bereits ab 17:30 Uhr. Besonders toll: Es gibt eigene Gerichte speziell für junge Gäste – mit Klassikern wie Pizza und Burger, aber auch mit gesunden Alternativen. Alles auf Augenhöhe und so präsentiert, dass Kinder Lust aufs Ausprobieren haben. Und natürlich: Eis zum Nachtisch (neben vielen anderen Desserts) – jeden Abend.

Für Erwachsene bietet das Dinner ein mehrgängiges Wahlmenü – mit täglich wechselnden Optionen: Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan. Besonders erwähnenswert: Das Hotel ist mit der Grünen Haube ausgezeichnet – was bedeutet, dass hier eine vollwertige Naturküche auf großteils pflanzlicher Basis gibt. Geschmacklich top, kreativ umgesetzt – und dabei nachhaltig gedacht.

Alkoholfreie Getränke vom Buffet, eine ganztägig geöffnete Vital-Bar mit frischen Säften sowie ein großzügiges Babybuffet mit Produkten von Hipp sind inkludiert.

Kurz gesagt: All Inclusive wird im Almhof nicht nur großgeschrieben, sondern auch liebevoll gelebt. Man könnte tatsächlich fast rund um die Uhr schlemmen. 

Kinder, Teens & Familienangebote – hier ist immer was los

Wenn man „Kinderhotel“ hört, denkt man automatisch an kleinere Kinder. Als wir in das Hotel gefahren sind, war uns nicht bewusst, wie viel das Hotel auch für größere Kids und Teens bietet. Hier sind Kinder und Jugendliche nicht nur mitgemeint, sondern die absoluten Hauptakteure. Der Almhof schafft es auf beeindruckende Weise, verschiedene Altersgruppen abzuholen – von den Kleinsten bis zu anspruchsvollen Teenies. Alles ist darauf ausgerichtet, Familien zu entlasten – und den Kids gleichzeitig ein echtes Abenteuer zu bieten.

Täglich gab es ein altersgerechtes Programm mit Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen – liebevoll organisiert und von engagierten Betreuer*innen begleitet. Für die Jüngeren standen Bastelstunden, Naturerkundungen und Spielzeiten im Vordergrund, während unsere Tochter sich bei Programmpunkten für Jugendliche ab 10 Jahren austoben konnte – und das auf richtig coolem Niveau.

  • Escape Room
  • Acro Yoga
  • Fußballcamp
  • Actionpaket mit Rafting, Klettern & Hochseilgarten
  • Lagerfeuer & Beachparty
  • Kochwerkstatt (Grüne-Haube-zertifiziert!)
  • Ausflug in den Freizeitpark
  • Kinoabend
  • Karaoke-Abend

Und das Beste: Seit diesem Jahr wurde das Angebot nochmals erweitert – der Almhof begeistert nun mit gleich zwei neuen Highlights.

Zum einen mit ALMI-opolis – ein fantasievoll gestaltetes Almdorf zum Spielen, Entdecken & Eintauchen in eine kreative Bergwelt.

Zum anderen mit dem neuen Family Entertainment Theater – mit Escape Room, Movie Time, Kindershow, Lego Education & Co. 

Spa-Möglichkeiten – Entspannung mit Bergblick

Es gibt mehrere Saunen, ein Dampfbad, einen Ruheraum mit Panoramablick und einen beheizten Indoor-Pool. Besonders schön fand ich den Adults-only-Wellness-Turm mit entspannender Musik und herrlichem Blick in die Natur. Massagen und Kosmetikanwendungen runden das Wellnessangebot ab – perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch. Wer eine echte Paarzeit möchte, kann auch ein Private Spa buchen. 

Ausflugsmöglichkeiten – Naturwunder und Familienabenteuer

Gerlos ist der perfekte Ort für kleine und große Ausflüge in die Natur. Diese Highlights dürfen bei einem Aufenthalt nicht fehlen:

  • Krimmler Wasserfälle:
    Nur eine kurze Autofahrt entfernt liegen die höchsten Wasserfälle Europas und die fünftgrößten der Welt – ein imposantes Naturschauspiel und auch für Kinder gut begehbar.
  • Durlassboden Stausee:
    Ideal für eine kleine Wanderung oder ein Picknick mit Blick auf das Wasser. Im Sommer kann man hier sogar baden oder Tretboot fahren.
  • Erlebnisweg Gerlos:
    Ein liebevoll gestalteter Themenweg mit Spielstationen, ideal für Familienwanderungen – informativ, spannend und kindgerecht.
  • Fichtenschloss in Zell am Ziller:
    Ein märchenhafter Erlebnispark aus Holz mit Rutschen, Klettertürmen und Aussichtsturm – ein absolutes Muss für Familien.

Fazit – ein Ort, den wir im Herzen mitnehmen

Unser Aufenthalt im Almhof in Gerlos war rundum gelungen – erfrischend, entschleunigend und voller schöner Erinnerungen. Hier stimmt einfach alles: die herzliche Atmosphäre, die liebevolle Ausstattung, das köstliche Essen und das Gefühl, willkommen zu sein. Für Familien, Naturliebhaber und alle, die sich nach einer echten Auszeit sehnen, ist der Almhof ein ganz besonderer Rückzugsort. Wir nehmen mehr mit als schöne Fotos: Erinnerungen, Gespräche, neue Energie. Und wir wissen jetzt schon -wir kommen ganz bestimmt wieder!