15. August 2015

Morrison, a Double Tree by Hilton, Dublin

by lilly

Eine Irlandrundreise beginnt man meistens in Dublin. So starteten auch wir unsere Erkundungstour der grünen Insel hier. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Linksverkehr und unserem großen Mietauto kamen wir in unserem Hotel an. Ich bin ein Mensch, der beim Reisen viel Wert auf die Unterkunft legt. Wenn man eine Rundreise macht, wäre es naheliegend, in B&B zu übernachten, da man ohnehin nicht viel Zeit im Hotel verbringt. Nichtsdestotrotz bin ich da unbelehrbar und wähle dennoch schöne HOTELS aus. Bei meinen Unterkunfs-Recherchen ist mir aufgefallen, dass es wenige Hotels in Irland gibt, die im Boutiquestil gebaut sind. So hatte ich keine großen Erwartungen an unsere sorgfältig ausgewählten Unterkünfte. Beim ersten, The Morrison Dublin – a DoubleTree by Hilton Hotel, wurde ich sehr positiv überrascht.

MODERNES DESIGN, HIPPE LEUTE, ZENTRUMSNAH

Bereits beim Betreten des Hotels fühlte ich mich wohl: Hippe Leute, modernes Design der Eingangshalle, sehr hell und coole Musik. Meine ursprüngliche Skepsis war spätestens dann weg, als wir beim Check-In einen warmen Cookie als Willkommensgruß bekamen. Der Cookie war der leckerste, den ich je gegessen habe. Da war es um mich geschehen, viel konnte man nicht mehr falsch machen. Kaum im Zimmer angekommen, hat es an der Tür geklopft. Ein Kellner hat uns einen Willkommens-Prosecco gebracht. Mit solch kleinen Gesten kann man als Hotel bei Gästen punkten – großartig!

STILVOLLE ZIMMER UND KÖSTLICHES ESSEN

Eigentlich bin ich kein Fan der Hilton-Gruppe, dennoch haben wir uns für für dieses Hotel entschieden, da es einen idealen Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung bietet. Man muss nur die Ha’penny Bridge überqueren und befindet sich im Szeneviertel Temple Bar. Das Hotel wurde komplett renoviert und im Februar 2013 im Boutique-Stil wieder eröffnet. Die Zimmer sind stilvoll und modern eingerichtet und verfügen über kostenfreies und vor allem schnelles WLAN, was in irischen Hotels nicht so selbstverständlich ist. Das Frühstück in diesem Hotel war reichhaltig und lecker. Neben der Buffet-Auswahl konnte man zusätzlich Speisen bestellen (z.B.: die typischen Eggs Benedict, Vanilla Scented French Toast, Savory Pancakes u.a.). Am Abend wollten wir eigentlich in ein angesagtes Steakhouse gehen, da wir aber zu müde vom Flug waren, haben wir uns entschieden, das hauseigene Restaurant Morrison Grill zu testen. Wir wurden nicht enttäuscht! Es gab köstliche Steaks, aufmerksame Bedienung und die Weinauswahl war auch sehr gut.

Alles in allem ein wunderschöner Aufenthalt im Morrison.

Unsere Junior-Suite:

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.