12. Februar 2018

Valentinsspecial: Bruschetta mit Tomaten und Patros

Kategorien: Recipes

Bruschetta – der italienische Vorspeisenklassiker

Lust auf einen schnellen vegetarischen Appetizer am Valentinstag? Wie wäre es mit dem italienischen Vorspeisenklassiker?

Mit diesen kleinen Antipasti-Köstlichkeiten holt man sich den Süden und das mediterrane Flair auf den heimischen Küchentisch. So unspektakulär die Zutaten dieser Vorspeise sind, so köstlich ist das Ergebnis, sofern gute Produkte verwendet werden. Klassische Bruschetta ist nichts anderes als frisch geröstete Brotscheiben, die noch warm mit einer halbierten Knoblauchzehe eingerieben werden. Anschließend wird es noch mit bestem Olivenöl beträufelt und mit etwas Salz und Pfeffer serviert. Hier gibt es zahlreiche Varianten mit diversen Belägen. Am bekanntesten ist jedoch die klassische Variante mit Tomaten und frischem Basilikum.

Und nun das Beste für Männer, die zwei Linke in der Küche haben: Hier kann man nichts falsch machen!

Hier eine meine Lieblingsvariante dieses schnellen Appetizers:

Zutaten:
  • Brot nach Geschmack (klassisch nimmt man Weißbrot, Baguette beispielsweise – ich habe es diesmal mit dunklem Brot gemacht)
  • 1 Patros mit Hirtenkräutern (das ist mein Lieblingspatros und ich finde, hier passt dieser am besten)
  • 10 Cherrytomaten
  • Handvoll Rucola
  • 10 Blätter Basilikum (gehackt)
  • Olivenöl Extravergine
  • Salz
  • Pfeffer a. d. Mühle
  • (wahlweise ein paar schwarze und entkernte Oliven dazugeben – vorher klein hacken)

Zubereitung:

Patros in kleine Stückchen schneiden. Tomaten waschen, vierteln und mit Basilikum und Patros vermengen. Etwas Olivenöl dazugeben, salzen und pfeffern.

Das Brot in Scheiben schneiden und im Rohr ca. 5 Minuten bei 180° C toasten. Zuerst den Rucola auf das Brot und danach das Tomatengemisch verteilen.

Statt Patros kann man auch Mozzarella nehmen, oder noch ein paar schwarze Oliven hinzugeben.

Buon appetito!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.