13. September 2016

Eisverkostung beim Eis-Greissler, Niederösterreich

by lilly

Emily ist ein großer Eistiger, somit war es für uns naheliegend, einen Ausflug in das Land der tausend Hügel zu machen, um ihr zu zeigen, wo das Bio-Eis, das sie so gerne isst, herkommt.

Der Eis-Greissler gewährt nämlich seit Ende April auch einen Blick hinter die Kulissen seiner “kuhlen” Produktion. Im niederösterreichischen Krumbach befindet sich die Manufaktur der Familie Blochberger.

Die Führung durch die Produktionsstätte sieht so aus: Es wird die Produktion erklärt, man bekommt einen Kurzfilm zu sehen und kleine Kostproben der Zutaten aus der Region, die in das köstliche Eis kommen. Natürlich darf auch ein Kurzbesuch bei den 45 „Mitarbeiterinnen“, wie sie Familie Blochberger ihre Kühe nennt, fehlen. Der letzte Programmpunkt der Führung ist die Verkostung der Eissorten im eigenen Hofladen.

Für die Zubereitung dieser wird ausschließlich die eigene Bio-Milch verwendet und auf künstliche Zusätze und Farbstoffe verzichtet. Von Ziegenkäse über Kürbiskernöl bis hin zu Zotterschokolade: Der Eis-Greissler ist bekannt für seine ausgefallenen Sorten. Uns haben besonders Graumohn und Topfen gut geschmeckt. Es gibt auch vegane Eissorten, die beispielsweise aus dem Mus der Früchte ohne Milch erzeugt werden und damit für Veganer geeignet sind.

Natürlich “muss” man keine Führung mitmachen. Man kann auf der Terrasse ein Eis genießen, während die Kinder beim hauseigenen Teich oder Spielplatz spielen.

Eine absolute Ausflugsempfehlung für alle Eisfans.

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.