26. November 2013

Perfekter Wintergenuss: Kastaniencreme-Schnitte

Kategorien: Recipes

Die Edelkastanie verzaubert mit vielen Rezeptvariationen – von der Maronicremesuppe bis zur Maronischnitte. Dieses Rezept verwöhnt den Gaumen durch seinen tollen Geschmack: Eine köstliche Maronischnitte, die auf der Zunge zergeht und den Aufwand wirklich wert ist!


Zutaten für den Teig:

  • 7 Dotter
  • 15 dag Zucker
  • 1 Pkg. Vanille-Zucker
  • 7 Eiklar
  • 5 dag Mehl
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 15 dag geriebene Walnüsse
  • 5 dag Semmelbrösel

Zum Bestreichen:

  • 2 EL Ribiselmarmelade

Parisercreme:

  • 1/4 l Obers
  • 25 dag Schokolade

Kastaniencreme:

  • 20 dag TK-Kastanienreis
  • 12 dag Zucker
  • 1 Pkg. Vanille-Zucker
  • 1 Fläschchen Backaroma Rum
  • 1/8 l Milch
  • 1 Pkg. Schlagschaum

Teig: Dotter schaumig schlagen und nach und nach 2/3 des Zuckers und Vanille-Zucker hinzugeben. Danach solange schlagen, bis eine cremeartige Masse entstanden ist. Das Eiklar zu steifen Schnee schlagen und unter ständigem Schlagen den Rest des Zuckers dazugeben. Den Schnee auf die Dottermasse geben, darüber das mit Backpulver vermischte Mehl sieben, die Nüsse und Brösel darauf geben und alles vorsichig (nicht rühren!) unter die Dottermasse ziehen.

Den Teig auf ein befettetes und mit Bröseln bestreutes Backblech streichen. Das Backblech in die Mitte des Rohres schieben und bei  180° 35-40 Min. backen. Das Gebäck auskühlen lassen.

Parisercreme: den Schlagobers und die in Stücke gebrochene Schokolade aufkochen und erkalten lassen. Danach schaumig schlagen.

Kastaniencreme: den Kastanienreis in eine Schüssel geben, auftauen, mit Zucker, Vanille-Zucker und Aroma vermischen. Den Schlagschaum nach der Vorschrift der Packung zubereiten und vorsichtig unter die Kastanienmasse heben.

Das Gebäck erst mit Marmelade, dann mit Parisercreme gleichmäßig bestreichen. Anschließend die Kastaniencreme drüber streichen und in den Kühlschrank geben.

Lasst es euch schmecken!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.