17. Dezember 2017

Weihnachtsklassiker: Gebrannte Mandeln

by lilly

Der Weihnachtsklassiker Zuhause nachgemacht

In der Weihnachtszeit dürfen gebrannte Mandeln nicht fehlen. Ich zeige euch heute, wie man gebrannte Mandeln ganz einfach selber machen kann. Sie sind wirklich schnell zubereitet und verbreiten einen wunderbaren Duft im Haus. Hübsch verpackt eignen sie sich auch perfekt als kleine Präsente zu Weihnachten. So geht’s:

Zutaten:

  • 200 g Mandeln
  • 110 g Kristallzucker
  • 120 ml Wasser
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 EL Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

Wasser, Kristallzucker, Vanillezucker, Zimt und Salz in eine beschichtete Pfanne geben, verrühren und aufkochen. Wenn das Gemisch kocht, die Mandeln hinzufügen und beim ständigen Rühren darauf achten, dass die Mandeln mit dem Zuckergemisch bedeckt sind. So lange rühren, bis das Wasser verdunstet ist. Dabei immer wieder umrühren, damit der Zucker nicht verbrennt!

Jetzt wird der Zucker trocken. Die Hitze etwas zurückstellen. Anschließend immer weiter rühren, bis der Zucker karamellisiert ist und sich um die Mandeln legt. Die Mandeln glänzen nun. Sobald alle Zuckerkristalle karamellisiert sind, die Mandeln auf ein Backpapier verteilen und abkühlen lassen. Hier ist es wichtig, die Mandeln schön zu verteilen, damit man später keine Klumpen hat.

Ihr könnt nun die fertigen Mandeln schön verpacken und verschenken, oder selber genießen!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen! Eure Lilly

 

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.