20. April 2015

Brandteigkrapferl mit Vanillefüllung und Erdbeeren

Kategorien: Recipes

Pünklich zum Wochenstart kommt ein bodenständiges und traditionelles Dessert für Feinschmecker. Die Krapferl sind flaumig, zart und einfach köstlich. Der Biss in ein solches Brandteigkrapferl wird bei euren Gästen für kulinarische Hochgefühle sorgen. Schnell, lecker und einfach gemacht.


Zutaten für die Krapferl:

  • 1/8 l Wasser
  • 120 g Butter
  • Salz
  • 120 g Mehl
  • 4 Eier

Für den Teig Wasser, Butter und Salz zum Kochen bringen. Mehl dazugeben und bei kleiner Flamme so lange köcheln lassen, bis sich die Masse vom Topf löst. Vom Herd nehmen und kurz überkühlen lassen. Eier nach und nach einrühren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech kleine Krapfen (ca so groß wie ein 1/2 Ei) aufstreichen. Bei ca. 220 °C rund 10 bis 15 Minuten backen. Hitze reduzieren und mehr trocknen als backen (Gesamtbackzeit: 20 Minuten). Krapfen müssen gut ausgebacken sein. Erkalten lassen.


Zutaten für die Creme:

  • 1/4 l Obers
  • etwas Dr. Oetker Sahnesteif
  • 1-2 Pkg. Dr. Oetker Vanillin Zucker
  • Mark einer 1/2 Dr. Oetker Bourbon Vanilleschote

Obers mit etwas Sahnesteif schlagen. Alle Zutaten für die Creme vermischen und abschmecken.


Krapfen aufschneiden, mit der Vanillecreme füllen und anzuckern. Ich habe diesmal die Krapferl noch mit etwas Vanilleeis,  Erdbeeren gefüllt und mit flüssiger Schokolade (Milka und etwas Schlagobers schmelzen) überzogen.

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.