20. September 2014

Baked eggs in toast cups by Martha Stewart

by lilly

Habt ihr schon mal einen ganzen Tag im Bett verbracht? Wenn ich nicht zum Mittagessen verabredet bin, tendiere ich dazu, meine Sonntage im Bett zu verbringen. Da wird zu Mittag gebruncht und den ganzen Tag Serien geschaut und Zeitschriften gelesen. Um keine kostbare (Bett-)Zeit zu verlieren, stehe ich sonntags nicht gerne in der Küche, so muss das Frühstück/der Brunch schnell zubereitet sein. Das Rezept, das ich heute vorstelle, ist schnell gezaubert und schmeckt sehr lecker. Zudem erfordert es auch keine besonderen Zutaten, sodass man es spontan machen kann. Das Rezept ist von Martha Stuart.

Hier geht’s zum Rezept:


Zutaten für ca. 1 Portion:

  • 1 Scheibe Toastbrot
  • 1 Ei
  • 2 Scheiben Speck
  • Butter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Muffin-Form ausbuttern.
  2. Das Toastbrot mit einem Nudelholz platt rollen, die Ränder abschneiden, halbieren und die Form damit auskleiden. Wichtig ist, dass die Toastränder über der Form rausragen.
  3. Den Speck überkreuzt reinlegen.
  4. Nun das Ei aufschlagen und in das Nest legen. Nach Wunsch mit Pfeffer und Salz würzen.
  5. Im Ofen bei 180°C für 20-25 Min. backen. (Wobei die Garzeit Geschmackssache ist.)
    Tipp: Wichtig ist, dass der Speck, der aus dem Einest rausguckt, nicht verbrennt.
  6. Die fertigen Cups mit einem Messer von der Muffin-Form lösen und servieren.

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.