
Auf die Plätzchen, fertig, los…
Ich bin ein Valentinsgrinch, das ist ja hier schon bekannt. Aber Weihnachten, Weihnachten ist für mich die schönste Zeit im Jahr. Kuschelige Pullover, Schnee, Weihnachtslieder (ja, ich freue mich jedes Jahr auf den Augenblick, wenn „Last Christmas“ das erste Mal im...

5 Tipps für den Kauf von Kinderschuhen
Kleinkinder haben sehr weiche und formbare Füße, da die Muskeln, Gelenke, Bänder und Knochen noch nicht gefestigt sind. Kinderfüße passen sich somit schmerzlos auch Schuhen an, die ganz und gar nicht passen.

Ellas Kinderzimmer, Graz
Wie könnte ein gelungener Samstag mit einem 2-jährigen Kind in Graz aussehen? Das hab ich mich letzten Samstag auch gefragt und kurzerhand beschlossen, einfach ein paar Möglichkeiten auszuprobieren. Die Wahl fiel diesmal auf: Brunchen im Rosenhain und Toben in Ellas...

Schuhe von bisgaard – Lässiges Design, perfekte Passform
bisgaard achtet besonders auf gute Passform und hohe Qualität der verwendeten Materialien. Der dänische Hersteller produziert alle Lederschuhe in der EU (in Portugal), mit ebenfalls in der EU hergestelltem Leder.

Das Kaffeehäferl, Graz
Und wieder habe ich es gewagt und habe Kind und Kegel eingepackt, um im Kaffeehäferl zu frühstücken. Nicht das Frühstück selbst hat mich angezogen, sondern viel eher das Ambiente. Laut der Homepage, erwarten die Gäste nostalgisches Ambiente mit Möbel aus dem 18. bzw....

Café Vorstadt, Graz
Die Kleine schlief immer noch viel und so zwang ich meinen Mann und meinen Sohn, mich am Samstag nach dem Café Mitte Besuch, in das neu eröffnete Café Vorstadt/Ragnitz zu begleiten. Der Weg war weit, Sohn genervt, aber nach einer anstrengenden Woche, räumte ich mir...

Top 10 Serien für verregnete Herbsttage
Für mich hat jede Jahreszeit etwas Magisches an sich. So auch der Herbst: Spaziergänge durch die herbstliche Natur, bunt gefärbtes Laub, das unter den Sohlen raschelt, der Duft von gebratenen Maroni, der erste Glühwein, kuschelige Abende mit leckeren Heißgetränken,...

Buchtipps für Kleinkinder
Es ist schön zu beobachten, wie Felix‘ Phantasie dadurch angeregt wird, wie sein Wortschatz wächst, wie er schon selbst langsam beginnt, aus dem Input der Bücher ganz eigene, kleine Geschichten zu kreieren.

Emilys Kinderzimmer
Eltern, Großeltern und Tanten meinen es oft „zu gut“ und kaufen den Kindern ständig neues Spielzeug, sodass ein Kinderzimmer schon fast einem Spielzeugladen gleicht. Übervolle Spielkisten verunsichern und überfordern jedoch die Kinder. Kinder brauchen nicht ständig neues Spielzeug, um ihre Fantasie und Kreativität zu entwickeln.

Frühstück im Café Mitte, Graz
Das Café Mitte ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Auch nicht, wenn es um eine Frühstücksempfehlung geht. Blogbewertungen gibt es auch schon einige. Dennoch, oder gerade deshalb muss auch ich meinen Senf dazu geben. Lang erseht, kam irgendwann im Sommer (Sommer war...