Schokoladig, fruchtig und unwiderstehlich! Heute gibt es den Tortenklassiker als Cupcake. Ich bin eigentlich kein großer Fan von Cupcakes. Sie sind zwar hübsch anzuschauen, aber das Topping war mir bislang immer viel zu “butterlastig bzw. frischkäselastig”. Nun habe ich eine Variante gefunden, wie auch das Frosting lecker wird. Dieses Rezept schmeckt auch allen, die keine Cupcakes-Liebhaber sind, versprochen!

Zutaten für die Masse (ergibt ca. 12 Cupcakes):

  • 100 g Margarine/Butter
  • 50 g gehackte Zartbitterschokolade
  • 130 g Kristallzucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Dr. Oetker Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 180 g glattes Mehl
  • 3 TL Kakaopulver
  • 100 ml Milch
  • 300 g Weichsel, abgetropft (davon 12 Stück fürs Topping aufheben)
  • 12 Papierförmchen

Zutaten für das Topping:

  • 2/3 Pkg. Philadelphia Doppelrahmstufe
  • 200 ml Schlagobers
  • 1 Sahnesteif
  • 2 Pkg. Dr. Oetker Vanillinzucker
  • etwas Staubzucker
  • Schokoraspeln zum Dekorieren

Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen und eine 12er Muffinform mit Papierförmchen bestücken. Die Butter mit der Schokolade in einem Topf auf kleiner Flamme schmelzen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.

Die abgekühlte Schokobutter mit dem Zucker schaumig schlagen und die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver, Salz und Kakaopulver mischen, über die Eiermasse sieben und mit der Milch unterrühren. Den Teig in die Förmchen geben und je drei, vier Weichsel reindrücken. Bei 180°C etwa 20 Minuten backen.

Die fertigen Schokoküchlein auskühlen lassen, währenddessen das Frosting zubereiten.

Schlagobers mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und anschließend den Frischkäse und den Staubzucker hinzufügen. Die Schlagobersmasse in einen Spritzsack geben und auf die bereits ausgekühlten Küchlein spritzen und jedes mit einer Kirsche und Schokoraspeln verzieren.

Viel Spaß beim Nachbacken!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.