Hermès steht für Eleganz und zeitlosen Chic. Neben der legendären Birkin-Bag gehören Hermès-Tücher zu den begehrtesten Accessoires überhaupt.

Das Tuch der Tücher ist ein besonderes Extra für Alltag und Freizeit und für alle, die sich die berühmten Seidentücher leisten können – denn diese schmeichelnden Objekte sind kostbar und teuer zugleich. Sie werden seit 1937 hergestellt und sind bis heute nicht aus der Mode gekommen.

Der seidige Luxus ist jedoch nicht nur bei den Fashionistas beliebt, sondern auch bei Fälschern. Dabei gibt es Merkmale, die relativ gut von billigen Imitaten unterschieden werden können:

  • Gewicht: ein Hermès-Tuch wiegt immer gleich viel, und zwar exakt 65 Gramm
  • Signatur des Künstlers: rechts unten findet man die Signatur des Künstlers, der das Motiv entworfen hat
  • Hermès Paris: unten linkst findet man den Markennamen
  • Pflegeetikett ist in Schwarz oder Weiß auf der Rückseite oben links angebracht
  • Beschriftungen: Hinweise auf “Reine Seide” etc. findet man auf echten Hermès-Tüchern nicht

Die Queen trägt es, ebenso wie Madonna

In den letzten Jahrzehnten wurde das Tuch zu einem Erkennungszeichen feiner Kreise.

Die Modeikone Grace Kelly benutzte ein Hermès-Tuch als Schlinge für ihren gebrochenen Arm. Audrey Hepburn und Marilyn Monroe trugen das Tuch als Kopfbedeckung an “bad hair days”. Die englische Königin Elisabeth trägt ihr Hermès-Tuch, ebenso wie Madonna.

Ich habe meiner Freundin einen Gutschein für ein Hermès Tuch zum Geburtstag geschenkt. Als Überraschung gab es dann auch eine Torte mit dem berühmten Logo von Hermès.


Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.