Poke Bowls sind perfekt für heiße Tage

Mit Smoothie-Acai und Buddha-Bowls fing der Food Trend in hübsch angerichteten Schüsseln an. Poke Bowls sind die trendigen Newcomer aus Hawaii. Das Wort „poke“ wird mit geschnitten oder gestückelt übersetzt und beschreibt die Machart der Poke Bowl Zutaten. In das traditionelle hawaiianische Gericht kommen mundgerecht geschnittene Stücke von rohem Fisch, der in einer würzigen Sojasoße mariniert und mit frischem Gemüse, Reis, Quinoa oder Hirse angerichtet wird.

Es wird meist Gelbflossen-Thunfisch, oft auch Lachs, Shrimps oder Muscheln verwendet. Scharfe Mayonnaisen und japanisch-inspirierte Saucen sind besonders beliebt als Topping. Der rohe Fisch wird in zwei verschiedenen Marinaden zubereitet – einerseits als “shoyu poke” auf Soja-Saucen Basis und als “spicy mayo poke”.

Ich habe das leckere Gericht ein wenig umgewandelt und auch den Fisch gebraten, damit es Emily auch essen kann.

Zutaten für 3 Personen:

  • 350 g Lachs
  • 170 g Reis (Sushi, Langkorn, brauner Reis)
  • 2 EL Sesamsamen (hier schwarzer und weißer Sesam)
  • ½ Avocado (in Stücke geschnitten)
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 6 Kräuterseitlinge (in Stücke geschnitten und in Öl angebraten)
  • ½ Mango (in Stücke oder Streifen geschnitten)
  • 2 Karotten (in Streifen geschnitten)
  • ½ Gurke (geschnitten)
  • Daikon-Kresse (ersatzweise andere Sprossen wie Alfalfa, Kresse oder Wasserkresse)

Zutaten für die Fischmarinade:

  • 3 EL japanische Sojasauce (zB Kikkoman)
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 EL fein ringelig geschnittene Frühlingszwiebel (vom weißen und grünen Teil)

Zubereitung:

Zuerst den Reis kochen und zum Abkühlen beiseite stellen. Den Fisch in 1,5 cm große Würfel schneiden.

Die Fischstücke in einer Schüssel gut mit der Marinade mischen, sodass alle Würfel gleichmäßig bedeckt sind. Etwas Öl in eine Pfanne geben und den Fisch darin braten.

Den Sesam (am besten weißen und schwarzen gemeinsam) in einer Pfanne ohne Öl kurz bei mittlerer Hitze anrösten, bis er zu duften beginnt bzw. sich golden färbt (die Nachwärme der Pfanne miteinplanen).

Zuerst kommt Reis in die Schüssel, anschließend der marinierte (gebratene) Fisch, dann das Gemüse. Mit Sesam und Kresse bestreuen.

Guten Appetit!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.