Der perfekte Striezel für Allerheiligen

Ein Striezel gehört zu Allerheiligen wie die Osterpinze zum Osterfest. Dieser saftige Allerheiligenstriezel ist ein wunderschönes Gebäck und gehört zu Allerheiligen unbedingt aufgetischt. Im Burgenland ist es Tradition, seinem Patenkind zu Allerheiligen einen (selbstgebackenen) Striezel zu schenken. Damit es nicht immer ein gekaufter sein muss, möchte ich euch heute ein Rezept zeigen, das wirklich einfach gemacht und wunderbar im Geschmack ist.

Bei uns gibt es den Striezel natürlich nicht nur zu Allerheiligen. Wir lieben ihn mit Marmelade, Butter oder einfach so zur heißen Schokolade.

Zutaten für einen großen Striezel:

  • 500 kg glattes Mehl
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 1 TL Vanillepaste oder 1 Pkg. Vanillezucker
  • 50 g Kristallzucker
  • 1/2 Würfel Germ
  • 75 g weiche Butter
  • 1 TL Salz
  • 1 Eier
  • Abrieb einer halben Biozitrone
  • 1 verquirltes Ei zum Bestreichen
  • Hagelzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und ca. 10 Minuten kneten. Den Teig mit einem feuchten Tuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunden gehen lassen.

Nun den Striezelteig ausrollen und in 3 gleich große Stücke schneiden. Nun die Teigstreifen „rund schleifen“.

Die Striezel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, mit dem Geschirrtuch zudecken und nochmals eine halbe Stunde aufgehen lassen. Den geflochtenen Zopf mit Ei bestreichen (dadurch bekommt der Striezel einen schönen Glanz) und mit Hagelzucker bestreut bei 180° C ca. 35 Minuten backen.

Viel Spaß beim Nachbacken und genießen!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Urlaub der Extraklasse in der Luxusvilla Lea 

Urlaub der Extraklasse in der Luxusvilla Lea 

Warum Istrien? Eine Villa in Kroatien zu buchen heißt, in einem facettenreichen Land einen einzigartigen Traumurlaub zu genießen. Kroatien begeistert mit atemberaubenden Nationalparks, beeindruckender Architektur, kristallklarem Meer und einem hervorragenden...

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.