Ich liebe Rucola (Rauke) – es ist ein schmackhafter Bestandteil in sommerlichen Salaten und passt perfekt zu leichten Pastagerichten. Zudem ist Rucola reich an wertvollen Mineralien, Vitamin C und die für den leicht scharfen Geschmack verantwortlichen Senföle sind gesundheitsfördernd (stärken die Abwehrkräfte und wirken bakterientötend).

Hier das Rezept für eine leichte Sommerpasta:


Zutaten für 2 Personen:

  • 400 g Nudeln nach Wahl
  • 70 g Rucola
  • ein paar Blätter Basilikum
  • 40 g Pinienkerne
  • 50 g Parmesan
  • 1/2 Knoblauchzehe (ich hab sie ganz weggelassen)
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Zitronensaft
  • 150 g geräucherten Lachs
  • zum Garnieren:
    • Cherrytomaten
    • Basilikum
    • Parmesanspäne

Zubereitung

Nudeln

Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. Danach abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen.

Pesto

Die Pinienkerne in einer Pfanne etwas anrösten. Rucola, Basilikum, Parmesan, Zitronensaft, Knoblauch und die Pinienkerne in einen Mixer geben und zerkleinern, Olivenöl langsam hinzugießen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Lachs

Den Lachs könnte man roh auf die Pasta geben. Ich habe den Lachs vorher in einer Pfanne mit etwas Olivenöl gebraten.

(Wer keinen Lachs mag, lässt den einfach weg, die Pasta schmeckt auch ohne sehr gut.)

Jetzt das Pesto und den Lachs mit den Nudeln vermischen, garnieren und fertig ist die leckere Pasta!

Buon appetito!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.