Also raus mit dem Glitter, funkelnden Elementen und lasst die Deko-Bombe platzen! Das Neue Jahr gehört fulminant eingeläutet.
Also raus mit dem Glitter, funkelnden Elementen und lasst die Deko-Bombe platzen! Das Neue Jahr gehört fulminant eingeläutet.
Wie wäre es daher mit einem gemütlichen Weihnachtsbrunch, bei dem neben Süßem auch herzhafte Appetizer auf den Tisch kommen?
In unserer Backstube gibt es tatsächlich schon ein paar süße Köstlichkeiten. Ein Rezept möchte ich euch nicht vorenthalten, das auf keinem Keksteller fehlen sollte: feine Walnuss-Zimtherzen mit Marillenfüllung und Vanilleglasur.
Wir sind kleine Duracell-Häschen, die permanent irgendwo hinhetzen. Wir kaufen Sachen, die wir nicht brauchen.
Das Rezept für diesen Gugelhupf stammt aus einem uralten Kochbuch aus dem Jahr 1903, wobei die Kalorienbombe etwas „entschärft“ wurde, indem man Kalorien reduziert hat.
Kuschelige Pullover, Weihnachtslieder, Familientreffen, köstliches Essen, Lichter, Christbäume, Weihnachtskekse…
Die Herbst- und Winterzeit ist perfekt für ein paar gemütliche Stunden vor dem TV. Und womit lassen sich Herbstblues am besten vertreiben? Richtig – mit Serien!
Derzeit gibt es in allen Stores bundesweit eine große Auswahl an Jacken und Mänteln. Allerdings muss man schnell sein. Was weg ist, ist weg.
Die Weinkrapferl sind nicht nur in der Weihnachtszeit ein beliebte Süßspeise. Sie sind ganz einfach zu backen und schmelzen im Mund regelrecht dahin.
Mein Tag beginnt immer mit einem Kaffee. Wie schon des Öfteren hier erwähnt, ist Kaffee für uns mehr als nur ein Getränk. Er steht für einen guten Start in den Tag, gemütliche Plauderstunden mit Freunden, sinnlichen Genuss und guten Duft.