Die bekannteste Variante einer Quiche ist Quiche Lorraine – mit Schinkenspeck und Eiersahne goldgelb gebacken und ist ein Klassiker der französischen Landküche. Es gibt unzählige Quiche-Varianten, die in Frankreich jedoch nicht Quiche, sondern Tarte genannt werden. Hier das Rezept für eine Quiche mit Zucchinibelag:


Zutaten für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • Salz

Zutaten für den Belag:

  • 3 Eier
  • 3 Stangen Jungzwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 Zucchini
  • 1/2 Bund Petersilie (gehackt)
  • 200 g Crème Fraîche (oder Frischkäse)
  • 125 g Käse (gerieben)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Olivenöl

Zubereitung:

Für die Zucchiniquiche zuerst den Teigboden vorbereiten. Für den Teigboden das Mehl und Salz mit der kalten Butter verkneten, danach ein Ei und 2 EL Wasser dazu geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Diesen in einer Frischhaltefolie ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Für die Füllung der Zucchiniquiche die Jungzwiebel in Ringe schneiden, den Knoblauch schälen und fein hacken, die Zucchini in dünne Scheiben schneiden und alles mit etwas Olivenöl kurz in einer heißen Pfanne anbraten. Crème Fraîche mit den Eiern verrühren und zusammen mit den Kräutern und dem Käse unter die lauwarmen Zucchini mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Backofen auf 180°C vorheizen. Eine 30 cm Springform mit dem Teig dünn auslegen, mit einer Gabel leicht einstechen und die Zucchini-Masse einfüllen. Ca. 40 bis 45 Minuten lang backen.

Vor dem Servieren die Zucchiniquiche mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln.

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.