*Beitrag enthält WERBUNG

Berufstätige Mütter befinden sich in einem Dauerarbeitseinsatz. Denn mit dem Ende eines normalen Arbeitstages, geht die Arbeit für Mütter gleich wieder weiter, sobald sie Zuhause sind. Hier müssen alle Dinge rund um den Haushalt erledigt werden und dabei sollte man nicht vergessen, den Kindern angemessene Aufmerksamkeit zu widmen.

Damit es nicht zu einer Dauerstresssituation über Jahre kommt, ist es wichtig, regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen und sich kleine Momente der hart verdienten „Me-Time“ zu gönnen. Dies kann eine Entspannungsaktivität oder auch eine sportliche Aktivität sein, um Stress abzubauen und sich gleichzeitig fit zu halten. Das Schlüsselelement ist, dass jede Mutter das findet, was ihren Bedürfnissen am besten entspricht, damit sowohl der Körper als auch der Geist ein wenig Ruhe finden können.

Dabei stellt sich dann für Mütter immer wieder die Frage, wann man das zeitlich einplanen soll, wenn der Tag doch bereits vollends mit Arbeit und Pflichten verplant ist.

Auch wenn es anfangs schwierig erscheinen mag, ist es ratsam, zu versuchen, sich täglich oder wöchentlich eine feste Zeit für die Lieblingsbeschäftigung freizumachen. Auf diese Weise hat man regelmäßig zum festgelegten Zeitpunkt etwas Ruhe, egal wie schwierig den Tag oder die Woche war. Denn je entspannter Mütter sind, umso entspannter ist auch die gesamte Familie.

Ich habe hier einige Tipps für „Me-Time“ gesammelt, die an jedes Bedürfnis und Tagesablauf angepasst werden können.

Wellness zu Hause

Eine sehr gute Möglichkeit ist es, sich eine eigene Wellness-Oase fürs Zuhause zu schaffen. Ganz nach dem individuellen Geschmack und den Wünschen kann man sich das einrichten und nebenbei zum Alltag schaffen. Der Vorteil liegt auf der Hand, denn man muss nirgendwo hinfahren und zusätzliche Zeit einplanen, um zur Ruhe kommen zu können. Das kann eine gründliche Skincare-Routine, ein schönes Duftbad oder einfach eine regenerierende Gesichtsmaske. Auf der Webseite von Douglas findet man viele Inspirationen dazu!

Hobbys pflegen

Eine schöne Entspannungstechnik ist es auch, sich für Hobbys regelmäßig Zeit einzuplanen. Dies können beispielsweise kreative Hobbys, wie Malen oder Gestalten sein. Auch Leidenschaften, die man vielleicht schon früher gepflegt hat, können schnell wieder aktiviert werden. Oder man kann sich einem neuen Hobby widmen, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Habt ihr zum Beispiel Bullet Journals schon ausprobiert?

Ein Buch lesen

Viele Mütter kommen sehr gut zur Ruhe, wenn sie sich bewusst einem Buch widmen und einfach nur lesen. Sollte das im Laufe des Tages nicht möglich sein, weil es vor lauter Pflichten kaum eine Möglichkeit gibt, sich in die Ecke zu setzen und zu lesen, kann man die Zeit vor dem Schlafen nutzen. Hörbücher sind auch empfehlenswert, um optimale Ruhe und Entspannung zu finden, ohne die Augen zu ermüden.

Sport machen

Sport lenkt ab und bringt schnell ein Wohlfühlgefühl. Welche Sportart gewählt wird, hängt vom vorhandenen Zeitrahmen und Wunsch ab. Positiv wirkt sich auf den Körper immer aus, wenn Sport an der frischen Luft gemacht werden kann. Aber auch Yogaübungen zu Hause lassen sich beispielsweise einfach und unkompliziert umsetzen und führen zu einer optimalen Entspannung und inneren Ruhe. Genauso gut kann man sich auch auf einem eigenen Hometrainer zu Hause fit halten, wenn genug Platz hierfür vorhanden ist. So muss man nicht extra ein Fitnessstudio besuchen. Übungen, die auch Zuhause gemacht werden können, bieten viel Flexibilität, ohne dass man hier auf Öffnungszeiten eines Fitnessstudios achten muss.

Freunde treffen

Eine weitere Möglichkeit, um seine Balance zu finden, ist es, sich regelmäßig mit der besten Freundin zu verabreden. Hier lassen sich viele Aktivitäten auch miteinander verknüpfen. Der Erfahrungsaustausch und der Spaß mit der besten Freundin sind unverzichtbar, wenn man Zeit für sich beanspruchen möchte, um auch einmal andere Dinge ohne die Familie erleben zu können.

In diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne Me-Time – weil wir es uns Wert sind…

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.