Ein himmlisch luftiges Dessert. Ein Soufflé ist dann perfekt gelungen, wenn es während des Backens über den Formrand wächst und sich eine schöne goldbraune Kruste bildet.


Zutaten:

  • 150 ml Milch
  • 10 g Stärke
  • 20 g Butter
  • 3 Stück Dotter
  • 1 Zitrone (unbehandelt, Schale)
  • 125 g Magertopfen
  • 3 Stück Eiklar
  • 60 g Zucker
  • 20 g Mehl
  • Butter (und Kristallzucker für die Form)

Zubereitung:

Für das Topfensoufflé kalte Milch mit Stärke glatt rühren, auf dem Herd erwärmen und 1 Minute rühren. Butter dazugeben und abkühlen lassen. Die Dotter einzeln unterheben, Topfen und Abrieb von der Zitrone dazugeben. Die drei Eiklar mit Zucker zu einem festen Schnee schlagen und gemeinsam mit dem Mehl unter die Soufflémasse heben. Souffléformen ausbuttern und mit Kristallzucker ausstreuen, Masse einfüllen.

 

 

Die Souffléförmchen sollten höchstens zu zwei Dritteln gefüllt werden, da die Masse sehr aufgeht (um gleich nachdem man es aus dem Rohr nimmt, zusammenzufallen frown). 45 Minuten bei 180°C im Wasserbad backen. Besonders lecker schmeckt das Topfensoufflé mit einer Fruchtsauce.

Sofort servieren. Suchtgefahr!

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.