8. Februar 2018

Valentinsspecial: Toast mit Spiegeleiherz

by lilly

Weil Liebe durch den Magen geht..

Ein alter Volksglaube besagt, dass Mädchen den Mann heiraten werden, den sie am Valentinstag als erstes erblicken. Heiratswillige Männer haben daher bereits am frühen Morgen ihrer Angebeteten einen Blumenstrauß überreicht. Und wenn ihr noch neben dem Blumenstrauß ein Frühstück mit frisch gebrühtem Kaffee, oder Schampus serviert, könnt ihr vielleicht auch die Herzdame zum Traualtar führen.

So, Spaß bei Seite, auch einen Valentinsgrinch wie mich kann man mit Essen für sich gewinnen.

Wenn ihr also eure Liebste/euren Liebsten mit einem unaufwendigen Valentinsfrühstück im Bett überraschen wollt, hier das Rezept:

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Scheiben Toastbrot
  • 2 Eier
  • Salz, Pfeffer
  • Öl

Zubereitung:

Aus dem Brot mit einer Herz-Ausstechform ein Herz ausstechen, dabei einen ca. 1 cm breiten Rand lassen. Pfanne mit etwas Öl auspinseln und die Toasts einseitig anrösten. Nun die Pfanne vom Herd ziehen und die Toasts wenden. Das Ei trennen und nur soviel Eiweiß in das Herz geben, dass nichts überläuft. Das Eigelb in die Mitte setzen. Zugedeckt bei schwacher Hitze stocken lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

In diesem Sinne: Happy Valentine’s Day!

 

Weitere Beiträge auf Lillytime …

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Erholungs- und Genussmomente im Farm Resort Geislerhof 

Man kann sich nicht ausmalen, was für ein unglaubliches Gefühl es ist, wenn man in der Früh den Kamin einheizt, den Frühstückskorb hineinholt und mit der Familie den Tag beginnt. Dem Knistern des Kamins lauschen, den Blick auf die verschneite Bergwelt schweifen lassen und Inne halten. Den Moment festhalten.

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Filmabend im Freien mit dem XGIMI Halo+

Laue Sommernächte laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Wie wäre es, wenn man den gewohnten Netflix-Abend auf der Couch gegen etwas viel Aufregenderes tauscht? Wie wäre es mit einem Filmabend im Freien? Ein Open Air Kino lässt sich auch im Garten relativ einfach zusammenstellen, wenn man ein paar Tipps berücksichtigt.