Die kulinarische Reise zu den Ursprüngen und durch die Geschichten zweier traditioneller italienischer Produkte fand über den Dächern Wiens, im Restaurant Settimo Cielo, statt.

“And above all, watch with glittering eyes the whole world around you because the greatest secrets are always hidden in the most unlikely places. Those who don’t believe in magic will never find it.”
Roald Dahl
Die kulinarische Reise zu den Ursprüngen und durch die Geschichten zweier traditioneller italienischer Produkte fand über den Dächern Wiens, im Restaurant Settimo Cielo, statt.
Sauberes Meer, schöne Buchten, venezianische Architektur von Gebäuden und Kirchen sind charakteristisch für die Halbinsel Istrien.
Wanderschuhe und -rucksäcke werden aus dem Keller getragen, das verstaubte Wandergewand gewaschen, sonstige Ausrüstung inspiziert, mögliche Wanderrouten überlegt, Recherchen für eine neue Wanderkraxn gemacht.
Hörsaal F wird das Café Fotter in der Attemsgasse von den Studenten genannt.Der Eingangsbereich, die Theke, in hellblau und weiß gehalten, sind meiner Meinung nach das Schmuckstück des Cafés.
Martin Auer: seine Bäckerwaren und seine Lokale gehören zu meinem Leben dazu, wie eben unser täglich‘ Brot am Frühstückstisch.
Das Reisen mit Kind hat sich grundlegend verändert. Waren es früher noch weit entfernte Orte, die mir den Atem raubten, reicht heute auch ein Ort wie Jesolo, eine Sandburg und das Leuchten in Emilys Augen. Ob die Sagrada Familia in Barcelona, das Kolosseum in Rom, der...
Wie könnte ein gelungener Samstag mit einem 2-jährigen Kind in Graz aussehen? Das hab ich mich letzten Samstag auch gefragt und kurzerhand beschlossen, einfach ein paar Möglichkeiten auszuprobieren. Die Wahl fiel diesmal auf: Brunchen im Rosenhain und Toben in Ellas...
Und wieder habe ich es gewagt und habe Kind und Kegel eingepackt, um im Kaffeehäferl zu frühstücken. Nicht das Frühstück selbst hat mich angezogen, sondern viel eher das Ambiente. Laut der Homepage, erwarten die Gäste nostalgisches Ambiente mit Möbel aus dem 18. bzw....
Die Kleine schlief immer noch viel und so zwang ich meinen Mann und meinen Sohn, mich am Samstag nach dem Café Mitte Besuch, in das neu eröffnete Café Vorstadt/Ragnitz zu begleiten. Der Weg war weit, Sohn genervt, aber nach einer anstrengenden Woche, räumte ich mir...
Das Café Mitte ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Auch nicht, wenn es um eine Frühstücksempfehlung geht. Blogbewertungen gibt es auch schon einige. Dennoch, oder gerade deshalb muss auch ich meinen Senf dazu geben. Lang erseht, kam irgendwann im Sommer (Sommer war...